Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Faust" von Charles Gounod im Staatstheater Wiesbaden"Faust" von Charles Gounod im Staatstheater Wiesbaden"Faust" von Charles...

"Faust" von Charles Gounod im Staatstheater Wiesbaden

Premiere Samstag, 31. März 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus.

 

Charles Gounods Oper „Faust“ (unter dem Titel „Margarethe“ 1859 in Paris

uraufgeführt) ist eine der erfolgreichsten Vertonungen der Gretchentragödie aus Goethes Drama und wurde nicht weniger als 1000 Mal allein in der französischen Metropole aufgeführt.

 

Das dramatische Geschehen, in dem sich Lyrisch-Sentimentales, Volkstümliches, Humorvolles und Schauriges mischen, wird musikalisch in packende geschlossene Bilder gefasst wie z.B. Mephistos Lied vom Goldenen Kalb, Margarethes Ballade vom König von Thule oder die Kirchen- und Kerkerszenen.

 

Für ewige Jugend und Liebeslust muss Faust dem Teufel nach seinem Tod seine Seele überlassen – der Pakt wird besiegelt, und Mephisto beginnt sein übles Spiel: Margarethe, ein reines, frommes Mädchen, soll Fausts Geliebte werden. Einige Zeit später erwartet sie von Faust ein Kind und wird von ihm verlassen. Als dieser später reumütig zu ihr zurückkehren will, beschimpft ihn Margarethes Bruder Valentin als den Schänder der Schwester. Mephisto stiftet Faust zum Mord an Valentin an. Faust eilt zum Gefängnis, wo Margarethe auf ihre Hinrichtung wartet: in geistiger Verwirrung hat sie ihr Kind getötet. Mit Hilfe des Teufels kann Faust sie befreien. Doch nach anfänglichem Glück des Wiedersehens stößt Margarethe Faust von sich. In verklärter Gestalt steigt sie zum Himmel empor.

 

Text nach Goethe von Jules Barbier und Michel Carré

 

In französischer Sprache mit Übertiteln

 

Musikalische Leitung Marc Piollet

Inszenierung Jean-Christophe Maillot

Bühnenbild Rolf Sachs

Kostüme Philippe Guillotel

Choreinstudierung Christof Hilmer

Dramaturgie Bodo Busse

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑