Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Faust I - Reloaded" ziemlich frei nach Johann Wolfgang Goethe - Württembergische Landesbühne Esslingen "Faust I - Reloaded" ziemlich frei nach Johann Wolfgang Goethe -..."Faust I - Reloaded" ...

"Faust I - Reloaded" ziemlich frei nach Johann Wolfgang Goethe - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Samstag, 6. Oktober 2018, 20 Uhr, Podium 1

Der etwas in die Jahre gekommene Dr. Heinrich Faust steckt in der Krise: Wissen tut er alles, erlebt hat er nichts. Statt sich einen Porsche zu kaufen, schließt er einen Pakt mit dem Teufel, verfuhrt die junge Margarete, richtet nicht nur sie und ihre Familie, sondern auch das gemeinsame Kind zugrunde - und macht sich aus dem Staub.

 

Wozu das alles? Das fragen sich zwei Moderatoren und haben ihn in ihre Show eingeladen. Es kommt, wie es kommen muss: Faust hat Besseres zu tun. Statt sich auf ihrer Couch die Seele aus dem Leib zu reden, reist er lieber um die Welt und die beiden sind auf sich allein gestellt. Mit hemdsärmeligen, absurden, aber auch überraschenden Mitteln versuchen sie herauszufinden, was es auf sich hat mit diesem Faust. Damals, heute und überhaupt ...

"Faust I - Reloaded" stellt Goethes Klassiker der Weltliteratur auf den Kopf und bedient sich dafür beim Frühstücksfernsehen, bei vorabendlichen Kochshows, (mehr oder weniger) intellektuellen Late-Night-Talks, Facebook, YouTube, Castingshows und bei dem einen oder anderen Song - und landet doch immer wieder bei Goethe.

Regie
    Markus Bartl
Bühne
    Philipp Kiefer
Kostüme
    Philipp Kiefer

Mit
    Johannes Schüchner
    Tobias Ulrich

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑