Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"FAUST HAT HUNGER UND VERSCHLUCKT SICH AN EINER GRETE" VON EWALD PALMETSHOFER im Landestheater Linz"FAUST HAT HUNGER UND VERSCHLUCKT SICH AN EINER GRETE" VON EWALD..."FAUST HAT HUNGER UND...

"FAUST HAT HUNGER UND VERSCHLUCKT SICH AN EINER GRETE" VON EWALD PALMETSHOFER im Landestheater Linz

Premiere Freitag, 14. Oktober 2016, 19.30 Uhr , Kammerspiele Promenade. -----

Gute Nachbarschaft will gepflegt sein. Drei Pärchen treffen sich deswegen zum gemeinsamen Grillen auf dem Balkon – „Bring what you eat!“. ER und SIE – heißen sie Heinrich und Grete? – werden kurzerhand dazu geladen.

 

Schließlich sind sie noch Single. Und manche Leute muss man einfach zu ihrem Glück zwingen. Dass sie sich an ihren Mitmenschen verschlucken, konnte ja keiner ahnen!

Ewald Palmetshofer fragt ausgehend von Goethes Klassiker danach, was die kapitalisierte Welt im Innersten zusammenhält. Wenn Waren und Konsum den Glücksmoment ausmachen, was ist dann noch des Menschen Kern?

 

Inszenierung Katharina Schwarz

Bühne und Kostüme Christian Kiehl

Dramaturgie Wiebke Melle

 

Paul

Alexander Hetterle

Ines

Corinna Mühle

Fritz

Alexander Meile

Anne

Angela Waidmann

Robert

Sven Mattke

Tanja

Theresa Palfi

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑