Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Falco – The spirit never dies“ - Musical-Ballett von Amy Share-Kissiov - Theater Pforzheim„Falco – The spirit never dies“ - Musical-Ballett von Amy Share-Kissiov -...„Falco – The spirit...

„Falco – The spirit never dies“ - Musical-Ballett von Amy Share-Kissiov - Theater Pforzheim

Premiere am Samstag, 30. September 2017 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

„The spirit never dies – we last forever“: Ob „Rock me Amadeus“, „Der Kommissar“, „Jeanny“ oder „Vienna calling“ – die Welthits des Wiener Ausnahmekünstlers Falco sind bis heute unvergessen und erleben gerade in diesen Tagen – im Gedenken an seinen 60. Geburtstag – eine neue Erfolgswelle.

Nicht nur die Originalversionen sind im Radio zu hören; auch zahlreiche angesagte Remixe haben dafür gesorgt, dass die Songs auf den Tanzflächen der Clubs aktuell weiterleben. Kein Wunder: Falco, der 1998 bei einem Autounfall ums Leben kam, schaffte es sogar an die Spitze der amerikanischen Charts und galt mit seinem Rapgesang als Pionier der deutschsprachigen HipHop-Szene.

 

Die australische Choreografin Amy Share-Kissiov bringt Falcos Hits mit dem Tanzensemble als Musical-Ballett auf die Bühne. Das Stück orientiert sich an wichtigen Lebensstationen des Musikers Hans Hölzl, die nicht nur von Erfolgen, sondern auch von privaten Tiefschlägen sowie Drogen- und Alkoholmissbrauch gekennzeichnet waren.

 

Neben den bekanntesten Hits sind in der mitreißenden Choreografie mit gesanglicher Live-Begleitung durch den renommierten Falco-Darsteller Alexander Kerbst auch einige musikalische Neuentdeckungen zu hören, die den großen Facettenreichtum des Stars unter Beweis stellen. Der Musicalkomponist und Musiker Frank Nimsgern übernimmt die musikalische Leitung mit einer Band.

 

Mit Antoine Audras, Ana Rita dos Santos Brito da Torre, Alba Valenciano Lopez, Yvonne Compana Martos, Eleonora Pennacchini, Evi van Wieren, Johannes Blattner, Stefaan Morrow, Isaac di Natale, Dario Theiler und Adrien Ursulet

 

Inszenierung und Choreografie — Amy Share-Kissiov

Musikalische Leitung – Frank Nimsgern

Bühnenbild und Kostüme – Olga von Wahl

 

Öffentliche Probe am Samstag, 23. September um 11.30 Uhr im Großen Haus

 

Weitere Vorstellungen am Di, 3., Mi, 11., Do, 19., So, 22. und Fr, 27. Oktober sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑