Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ESSLINGER SCHULTHEATERTAGE 2009ESSLINGER SCHULTHEATERTAGE 2009ESSLINGER...

ESSLINGER SCHULTHEATERTAGE 2009

15. und 16. Juli

Alle zwei Jahre finden die Schultheatertage an der Württembergischen Landesbühne Esslingen (WLB) statt. In dieser Spielzeit ist es wieder soweit: Fünf Schulen aus Esslingen und der Region stellen ihre aktuellen Arbeiten vor. Die Zuschauer erwartet ein abwechslungsreiches Programm, vom Musical bis zum Klassiker.

Nach Voranmeldung können alle interessierten Schulklassen die Aufführungen bei freiem Eintritt besuchen. Nähere Informationen zu den Stücken /Anmeldung für die Vorstellungen: (0711) 35 12 30 18/20

 

PROGRAMMÜBERSICHT

 

Mittwoch, 15. Juli

 

13.00 Uhr: Eröffnung durch Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger

 

14.00 Uhr, Podium I: „Und warum?„ (Förderschule Eislingen)

für Zuschauer ab Klasse 5

In der Disco bietet ein Mädchen einem Jungen einen Joint an, den dieser jedoch ablehnt. Das Mädchen bezeichnet ihn als Feigling. Daraufhin beginnt der Junge die Geschichte von Mike zu erzählen …

 

16.00 Uhr, Podium II: „Die Zofen“ von Jean Genet

(Hölderlin-Gymnasium Nürtingen)

für Zuschauer ab Klasse 12

Wie klar sind die Grenzen von Spiel und Wirklichkeit? Drei Frauen, die sich in ihren Träumen verlieren. Zwei Schwestern, die sich nach Freiheit sehnen. Eine junge Herrin, die fremd ist in ihrem eigenen Haus. Ein mörderischer Plan. Eine tödliche Gefahr.

 

19.00 Uhr, Schauspielhaus: „Die Räuber“ nach Friedrich Schiller (Abendgymnasium Esslingen)

für Zuschauer ab Klasse 9

Karl und Franz sind wie zwei Seiten einer Medaille. Unter Freiheit verstehen beide immer nur - die eigene. Beide benutzen abwechslungsreiche Verhaltenssweisen, um an ihr Ziel zu gelangen. Diesen verschiedenen Facetten des jeweiligen Bühnencharakters nähern sich in ihrer Räuber-Präsentation 24 Schülerinnen und Schüler des Abendgymnasiums Esslingen an – jede/r auf seine /ihre Art und Weise.

 

Donnerstag, 16. Juli

 

14.00 Uhr, Schauspielhaus: „Maledix & Scribifax“ - ein Dachboden-Musical (Grundschule Zizishausen)

für Zuschauer ab Klasse 2

Auf einem baufälligen Dachboden, kommt es zum Streit der Banden: Poet Scribifax und Zauberer Maledix versuchen einen Fanclub aus Spinnen, Glühwürmchen und Fledermäusen für sich zu gewinnen…

 

19.00 Uhr, Podium I: „Tod am PC“ (Schillerschule Esslingen)

für Zuschauer ab Klasse 7

Wie fast jeden Abend sitzt Ayse hinter ihrem PC und chattet. Ayse hat sich in ihren Chatfreund Pit verliebt, der weit weg lebt. Doch an diesem Tag läuft alles ganz anders. Pit mailt Ayse, dass er Schluss machen wolle. Eine verhängnisvolle Nachricht für das Mädchen ...

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑