Behindert das möglicherweise unsere Fähigkeit den Blick zu heben, neue Gedanken zu formen und unbekannte Lebensweisen zu erträumen? Die Performancegruppe by Proxy setzt die Regeln der Gravitation außer Kraft und lädt uns ein zu einer Feier des Universums!
Escape the Universe ist ein artistisches Gedankenexperiment, geschaffen, um einen poetischen Fluchtraum zu kreieren: einen Raum, in dem Wissenschaft, Fantasie und Fiktion zugleich miteinander verschmelzen und kollidieren. Das Motiv für diese große Reise ist der aufrichtige Wunsch der Künstler, das Potential zu ergründen, das im Universum liegt – diesem scheinbar unendlichen und vieldeutigen Organismus. Durch die Kreation eines alternativen Raumes und die Feier der kosmischen Dimensionen können Künstler und Publikum ihre Visionen für die Zukunft teilen – und vielleicht zugleich aufdecken, welche Werte im Hier und Jetzt, dem Leben auf der Erde, am bedeutsamsten sind.
Das Kollektiv by Proxy gründete sich 2013 als Zusammenschluss von Studenten der Fachrichtungen Schauspiel und Szenografie an der Norwegischen Theaterakademie Fredrikstad. Aufgrund ihres interdisziplinären Ansatzes wurden sie mit Stop Beeing Poor 2015 als erste fremdsprachige Gruppe überhaupt mit dem ersten Preis des Körber Studios Junge Regie ausgezeichnet. Es folgten Gastspiele am Theater Oberhausen, den Münchner Kammerspielen und in ganz Skandinavien. Escape the Universe ist ihre zweite gemeinsame Theaterproduktion, die vom Theater Oberhausen koproduziert wird.
Englisch mit deutschen Übertiteln
Regie, Konzept,Bühne und Performance
Anders Firing Aardal, Matias Askvik, Marthe Sofie Løkeland Eide, David Jensen, Ylva Owren and Heiki Riipinen
FR, 24.03.2017 19:30 Uhr