Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Escape the Universe“ von und mit by Proxy im Theater Oberhausen„Escape the Universe“ von und mit by Proxy im Theater Oberhausen„Escape the Universe“...

„Escape the Universe“ von und mit by Proxy im Theater Oberhausen

Deutschland-Premiere Donnerstag, 23. März 2017, Malersaal, 19.30 Uhr. -----

Das Universum ist etwas, das wir alle teilen. Seine Größe, seine Schönheit und seine unermessliche Komplexität faszinieren und überwältigen uns zugleich, wenn wir den Blick in den Weltraum richten. Zumeist jedoch verlangt der Alltag nach unserer Aufmerksamkeit. Es gilt Fähigkeiten anzuhäufen, Beziehungen zu erhalten und banale Aufgaben zu erledigen.

 

 

Behindert das möglicherweise unsere Fähigkeit den Blick zu heben, neue Gedanken zu formen und unbekannte Lebensweisen zu erträumen? Die Performancegruppe by Proxy setzt die Regeln der Gravitation außer Kraft und lädt uns ein zu einer Feier des Universums!

 

Escape the Universe ist ein artistisches Gedankenexperiment, geschaffen, um einen poetischen Fluchtraum zu kreieren: einen Raum, in dem Wissenschaft, Fantasie und Fiktion zugleich miteinander verschmelzen und kollidieren. Das Motiv für diese große Reise ist der aufrichtige Wunsch der Künstler, das Potential zu ergründen, das im Universum liegt – diesem scheinbar unendlichen und vieldeutigen Organismus. Durch die Kreation eines alternativen Raumes und die Feier der kosmischen Dimensionen können Künstler und Publikum ihre Visionen für die Zukunft teilen – und vielleicht zugleich aufdecken, welche Werte im Hier und Jetzt, dem Leben auf der Erde, am bedeutsamsten sind.

 

Das Kollektiv by Proxy gründete sich 2013 als Zusammenschluss von Studenten der Fachrichtungen Schauspiel und Szenografie an der Norwegischen Theaterakademie Fredrikstad. Aufgrund ihres interdisziplinären Ansatzes wurden sie mit Stop Beeing Poor 2015 als erste fremdsprachige Gruppe überhaupt mit dem ersten Preis des Körber Studios Junge Regie ausgezeichnet. Es folgten Gastspiele am Theater Oberhausen, den Münchner Kammerspielen und in ganz Skandinavien. Escape the Universe ist ihre zweite gemeinsame Theaterproduktion, die vom Theater Oberhausen koproduziert wird.

 

Englisch mit deutschen Übertiteln

 

Regie, Konzept,Bühne und Performance

Anders Firing Aardal, Matias Askvik, Marthe Sofie Løkeland Eide, David Jensen, Ylva Owren and Heiki Riipinen

 

FR, 24.03.2017 19:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑