Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater: Veranstatungen im Mai-Juni 2021Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater: Veranstatungen im...Erstes Wiener...

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater: Veranstatungen im Mai-Juni 2021

ab 19. 5. 2021

Mittwoch, 19. 5. 2021, 19:00

Charles Bukowski, End Game

Mit: Manuel Dragan - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch (Leitung) - Dieter Hermann - Christa Kern - Renate Woltron

Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

********************

Copyright: Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater

Freitag, 21. 5. 2021, 19:00
William Wallace, Lord oder Braveheart
Mit: Renate Gippelhauser (Verantwortliche) - Manuel Girisch - Christa Kern - Renate Woltron
Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

********************

Samstag, 29. 5. 2021, 19:00
Bonjour la vie – Französische Poesie
Collage mit Texten von Molière, Baudelaire u.a.
Mit: Manuel Dragan - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Dieter Hermann - Christa Kern - Claudius Kölz - Klaus Schwarz - Renate Woltron (Gestaltung)
Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

********************

Dienstag, 1. 6. 2021, 19:00
Blaue Stunde – Sprichwörter, Redewendungen, Phrasen
Andere Länder, andere Sitten
JedeR kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.
Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien
Vorschau – nächster Termin: 6. 7. 2021

********************

Freitag, 4. 6. 2021, 19:00
Wilhelm Busch, Geschichten und Gedichte
Mit: Karin Daym (Musik) - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christa Kern (Gestaltung) - Claudius Kölz - Renate Woltron
Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

********************

Samstag, 5. 6. 2021, 19:30
Litera-Tour 2020: Womit haben wir das verdient?
Autor*innenlesung
Mit: Heinz Achtsnit - Manuel Girisch - Christa Kern - Ulli Klepalski - Hahnrei Wolf Käfer - Erwin Leder (Gestaltung) - Doina Weber - Renate Woltron
Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien
Gefördert von Basis.Kultur.Wien

Beschränkte Platzanzahl, um Anmeldung wird gebeten: erwin.leder@chello.at
Einlass in die Veranstaltungsräumlichkeiten 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn; Registrierung beim Einlass unter Einhaltung der neuen Drei-G-Regeln behördlich erforderlich!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche