Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Monatsprogamm JuniErstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Monatsprogamm JuniErstes Wiener...

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Monatsprogamm Juni

ab 1.6.2021

Dienstag, 1. 6. 2021, 19:00

Blaue Stunde – Sprichwörter, Redewendungen, Phrasen

Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit

JedeR kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

Vorschau – nächster Termin 6. 7.: Andere Länder, andere Sitten

Copyright: Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater

Freitag, 4. 6. 2021, 19:00
Wilhelm Busch, Geschichten und Gedichte
Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christa Kern (Gestaltung) - Claudius Kölz - Renate Woltron - Musik: Karin Daym
Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

********************

Samstag, 5. 6. 2021, 19:30
Litera-Tour 2020: Womit haben wir das verdient?
Autor*innenlesung
Mit: Heinz Achtsnit - Manuel Girisch - Christa Kern - Ulli Klepalski - Hahnrei Wolf Käfer - Erwin Leder (Gestaltung) - Doina Weber - Renate Woltron
Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien
Gefördert von Basis.Kultur.Wien
Beschränkte Platzanzahl, um Anmeldung wird gebeten: erwin.leder@chello.at
Einlass in die Veranstaltungsräumlichkeiten 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn; Registrierung beim Einlass unter Einhaltung der neuen 3-G-Regeln behördlich erforderlich!

********************

Mittwoch, 9. 6. 2021, 19:00
Lyrische Gaumenfreuden
Leben – Liebe – Genuss
Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch (Leitung) - Dieter Hermann - Christa Kern - Renate Woltron
Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

********************

Sonntag, 13. 6. 2021, 14:00 – "Sonntagsmatinee"
Wilhelm Pevny, Keine Zeit fürs Paradies (1988)
Mit: Helga Golinger - Christian Humer - Christian Katt - Bernd Remsing - Gabriele Stöger (Gestaltung)
Restaurant Vienne, Fleischmarkt 20, 1010 Wien
Was würde sein, wenn uns bei jeder Form der Gewaltausübung so sehr übel würde, dass wir nicht einmal mehr zu den allersubtilsten Gewalttaten fähig wären?

********************

Mittwoch, 16. 6. 2021, 19:00
Henrik Ibsen, Wenn wir Toten erwachen
Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Dieter Hermann - Christa Kern (Bearbeitung) - Claudius Kölz - Renate Woltron
Weinhaus Sittl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

********************

Freitag, 18. 6. 2021, 19:00
Johann Wolfgang von Goethe, Stella
Mit: Renate Gippelhauser (Verantwortliche) - Manuel Girisch - Dieter Hermann - Christa Kern - Renate Woltron u.a.
Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

********************

Montag, 21. 6. 2021, 19:00
Das Kind Franz Joseph
Kinder- und Jugendjahre von Kaiser Franz Joseph
Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Ottwald John - Christa Kern (Zusammenstellung) - Renate Woltron
Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

********************

Freitag, 25. 6. 2021, 19:00
Ernst Wichert, Ein Schritt vom Wege
Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Dieter Hermann - Christa Kern - Claudius Kölz - Michael Perner - Klaus Schwarz - Rafael Witak - Renate Woltron (Leitung) u.a.
Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

********************

Montag, 28. 6. 2021, 19:00 – Eröffnung des Lesetheater-Sommerprogramms
Conny Hannes Meyer, Beth Ha Chajim – Szenen vom Albertinaplatz
Wir gratulieren Conny Hannes Meyer zum 90. Geburtstag!
Mit: Raimund Brandner - Ottwald John - Hahnrei Wolf Käfer (Gestaltung) - Katharina Köller - Erwin Leder (Gestaltung) - Andrea Pauli - Monika Schmatzberger - Susanna C. Schwarz-Aschner
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl

********************

Mittwoch, 30. 6. 2021, 19:00
Oscar Wilde, Märchen III
Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christa Kern (Gestaltung) - Claudius Kölz - Michael Perner - Renate Woltron
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

********************

Montag, 5. 7. 2021, 19:00 – Lesetheater-Sommerprogramm
Heinz Erhardt und seine humoristische Hintergründigkeit
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Bei Schlechtwetter im Pelikan-Stüberl

********************

WEITERE VERANSTALTUNGEN VON MITGLIEDERN DES 1. WrLT:

Samstag, 29. 5. 2021, 18:00
Filmriß (Das "Stegreifbrettl" präsentiert die "Krimitage")
Monika Schmatzberger
Pfarrgarten der Pfarre Canisius, Canisiusgasse 12, 1090 Wien
Reservierungen: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

********************

Mittwoch, 9. 6. 2021 bis Samstag, 12. 6. 2021, 20:00 – Mi, Fr & Sa
Monika Schmatzberger, Die schöne Helena in den Wechseljahren
Monika Schmatzberger
Theater-Center-Forum III, Porzellangasse 50, 1090 Wien
Reservierungen: 01/310 46 46, kassa@theatercenterforum.com

********************

Donnerstag, 10. 6. 2021, 19:30
Das Wäschermädl Marie
Monika Schmatzberger
Wiener Theaterkeller, Hegergasse 9, 1030 Wien

********************

Freitag, 11. 6. 2021, 19:00
Lachperlen 11 – Lustig, frech, kurzweilig! (Kabarettistische Lesung)
Manuel Girisch/Renate Woltron
Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien
www.loserkulturverein.at; 0676/53 70 226

********************

Freitag, 18. 6. 2021, 19:30
In guten und in schlechten Tagen (Krimi)
Monika Schmatzberger
Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld, Uhlplatz 6, 1080 Wien
Reservierungen: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

********************

Samstag, 19. 6. 2021, 19:00
Filmriß (Das "Stegreifbrettl" präsentiert die "Krimitage")
Monika Schmatzberger
Pfarrgarten der Pfarre Alser Vorstadt, Alser Straße 17, 1080 Wien
Reservierungen: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

********************

Sonntag, 20. 6. 2021, 18:00
In guten und in schlechten Tagen (Krimi)
Monika Schmatzberger
Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld, Uhlplatz 6, 1080 Wien
Reservierungen: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

********************

Montag, 21. 6. 2021, 19:30
In guten und in schlechten Tagen (Krimi)
Monika Schmatzberger
Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld, Uhlplatz 6, 1080 Wien
Reservierungen: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

********************

Samstag, 26. 6. 2021, 19:00
Es ist angerichtet (Das "Stegreifbrettl" präsentiert die "Krimitage")
Monika Schmatzberger
Pfarrgarten der Pfarre Alser Vorstadt, Alser Straße 17, 1080 Wien
Reservierungen: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

********************

Samstag, 26. 6. 2021 bis Samstag, 31. 7. 2021, 19:30 – voraussichtl. Beginnzeit; jeden Di, Mi, Fr & Sa
Johann N. Nestroy, Charivari (1850) (49. Nestroy-Spiele Schwechat 2021)
Erwin Leder u.a.
Schlosshof Rothmühle Schwechat-Rannersdorf, Rothmühlstraße 5, 2320 Schwechat

********************

Sonntag, 27. 6. 2021, 15:00
Bissiger Humor
Monika Schmatzberger
Le Viet, Albertgasse 51, 1080 Wien
Reservierungen: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 22 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche