Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
“ERSCHLAGT DIE ARMEN!” nach dem Roman von Shumona Sinha im Freien Werkstatt Theater Köln“ERSCHLAGT DIE ARMEN!” nach dem Roman von Shumona Sinha im Freien Werkstatt...“ERSCHLAGT DIE ARMEN!”...

“ERSCHLAGT DIE ARMEN!” nach dem Roman von Shumona Sinha im Freien Werkstatt Theater Köln

Premiere am Donnerstag, 3. November 2016, 20 Uhr. -----

„Erschlagt die Armen!“ ist der Titel eines Prosagedichts von Baudelaire, und die namenlose Protagonistin des Romans scheint ihn wörtlich genommen zu haben: Die junge Frau schlägt einem Migranten in der Metro eine Weinflasche über den Kopf und findet sich in Polizeigewahrsam wieder. Dort soll sie sich erklären. Was treibt eine Frau, die, selbst Migrantin, in der Asylbehörde als Dolmetscherin zwischen Asylbewerbern und Beamten vermittelt, zu einer solchen Tat?

Shumona Sinha, geboren 1973 in Kalkutta, lebt seit 2001 in Paris und war als Dolmetscherin für die Migrationsbehörde tätig. Ihr Roman schildert auf drastische Weise die Unaushaltbarkeit des europäischen Asylsystems, in dem die zugereisten Bittsteller auf müde, routinierte Verwalter und Ablehner treffen. Zugleich ist „Erschlagt die Armen!“ das schonungslose Porträt einer Frau, deren wachsender Widerwille gegen die – meist männlichen – Migranten und ihre Fluchtgeschichten sich zerstörerische Wege nach draußen sucht.

 

“ERSCHLAGT DIE ARMEN!”

Nach dem Roman von Shumona Sinha

„Erschlagt die Armen!“ Von Shumona Sinha. Original © Éditions de l'Olivier, Paris 2011

Ausgezeichnet mit dem Internationalen Literaturpreis 2016

 

Mit Lisa Bihl, Nina Karimy, Lucas Sánchez |

 

Inszenierung Daniel Kuschewski |

Ausstattung Thomas Unthan

 

Folgetermine: 4., 5., 17., 18., 19. November, jeweils 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑