Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ENRON - Schauspiel von Lucy Prebble - Theater MünsterENRON - Schauspiel von Lucy Prebble - Theater MünsterENRON - Schauspiel von...

ENRON - Schauspiel von Lucy Prebble - Theater Münster

Premiere Sa, 23. April 2016, 19.30 Uhr · Großes Haus. -----

Gier und märchenhafter Erfolg waren grenzenlos: Der texanische Energie-Konzern Enron wurde mehrfach als Amerikas innovativste Firma ausgezeichnet, ihr Gründer erhielt von George W. Bush den zärtlichen Spitznamen Kenny Boy und US-Kongressabgeordnete freuten sich über großzügige Zuwendungen des Multis.

Wie kreativ die Firma tatsächlich war, zeigte sich im Sündenfall: Enron produzierte 2001 mit unerhörten Bilanzfälschungen den größten Unternehmensskandal, den die Wirtschaftswelt bis dahin erlebt hatte. Es sollten noch einige folgen …

 

ENRON, Theaterspektakel und modellhafte Parabel, führt unsere gegenwärtige Krise an ihren Ausgangspunkt zurück – als sich der Kapitalismus entfesselte und Geld und Zahlen irreal wurden. Lucy Prebble lässt einen heute fast harmlos wirkenden Finanzskandal in messerscharfen Dialogen und dramatischen Szenen um Machtgewinn und -verlust aufleben. Doch neben den pointiert gezeichneten Manager-Figuren erscheinen auch schuldenvertilgende Dinosaurier, tanzende Börsenmakler, weiße Mäuse und wildgewordene Aktienkurse auf der Bühne: Eine kühne Analyse von Hybris, Habgier und Wahnsinn, die an Shakespeares Königsdramen erinnert – und an die absurde Komödie. ENRON war ein großer Erfolg in London und am Broadway, sowie an deutschen Bühnen die Sensation der Saison 2010 (FAZ).

 

Inszenierung Dominique Schnizer

Bühne & Kostüme Christin Treunert

Musik & Sound Jimi Siebels

Dramaturgie Michael Letmathe

 

Ken Lay, Enron-Vorstandsvorsitzender Hanns Jörg Krumpholz

Jeffrey Skilling, Enron-Präsident Aurel Bereuter

Andy Fastow, Enron-Finanzchef Daniel Rothaug

Claudia Roe, Enron-Managerin Claudia Hübschmann

Gayle / Händlerin Carola von Seckendorff

Elise / Händlerin Natalja Joselewitsch

Anwalt / Händler Jonas Riemer

Senator / Händler Matthias Caspari

Alan Greespan / Händler Christoph Rinke

 

Weitere Termine

04.05. 19.30

06.05. 19.30

13.05. 19.30

22.05. 15.00

27.05. 19.30

07.06. 19.30

30.06. 19.30

02.07. 19.30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑