Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EMILIA GALOTTI von Gotthold Ephraim Lessing, Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenEMILIA GALOTTI von Gotthold Ephraim Lessing, Landesbühne Niedersachsen Nord...EMILIA GALOTTI von...

EMILIA GALOTTI von Gotthold Ephraim Lessing, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere Samstag 11. Oktober um 20.00 Uhr im Studio Rheinstr. 91. -----

Neu zu entdecken ist ein Stück, das zweieinhalb Jahrhunderte als Musterbeispiel des Bürgerlichen Trauerspiels galt, inklusive einer handlichen Moral zum „mit nach Hause nehmen“. Dabei ist es erschreckend, wie amoralisch Lessings Drama ist.

In heutigen Worten könnte man die Handlung etwa so zusammenfassen: Der Prinz war feiern. Und erinnert sich an ein Mädchen, das auch auf der Party war. Die wunderschöne Emilia. Und er will sie haben. Jetzt. Sofort.

Das ist ein Job für Marinelli, des Prinzen Mann fürs Grobe. Dem Plan im Weg stehen nämlich die Geliebte des Prinzen, Emilias Verlobter und natürlich ihre Eltern, die ihre Tochter hüten wie ihren Augapfel. Dass sich aus der Laune des Prinzen eine Tragödie mit zwei Toten entwickelt, hat dieser zwar nicht vorgesehen, aber es entlockt ihm am Ende doch nur eine halbgare Rüge für Marinelli und ein Schulterzucken. So zeitlos böse ist Lessings Analyse einer Gesellschaft von Egoisten.

Regie Jan Steinbach

Bühne & Kostüme Jule Dohrn-van Rossum

Dramaturgie Peter Hilton Fliegel

Regieassistenz Jesper Hoeft

Inspizienz Birgit Stuckenbrok / Gustav Böhm

Mit Ben Knop (Hettore Gonzaga Prinz von Guastalla), Aom Flury (Marinelli, Kammerherr des Prinzen), Ramona Marx (Claudia Galotti, Emilias Mutter), Christoph Sommer (Odoardo Galotti, Emilias Vater), Sarah Horak (Gräfin Orsina)

Termine in Wilhelmshaven, Studio Rheinstraße:

Sa, 11.10.2014 / 20.00 Uhr

Mi, 22.10.2014 / 20.00 Uhr

Fr, 07.11.2014 / 20.00 Uhr

Sa, 15.11.2014 / 20.00 Uhr

Fr, 28.11.2014 / 20.00 Uhr

Termine im Spielgebiet:

Di, 21.10.2014 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Do, 23.10.2014 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße

Mo, 01.12.2014 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropoltheater

Mi, 04.02.2015 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche