Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Elton Johns Musical „AIDA“ im Theater NordhausenElton Johns Musical „AIDA“ im Theater NordhausenElton Johns Musical...

Elton Johns Musical „AIDA“ im Theater Nordhausen

Premiere am 22. März 2013 um 19.30 Uhr. -----

Elton Johns preisgekröntes Musical erzählt den spannenden Stoff um die schöne nubische Prinzessin Aida, den erfolgreichen ägyptischen Feldherrn Radames und Aidas Rivalin Amneris mit moderner Rock-, Pop- und Soulmusik neu.

„Jede Geschichte handelt von der Liebe“, heißt es im Libretto zu „AIDA“, so natürlich auch diese: Der ägyptische Thronfolger Radames hat bei seinem letzten Feldzug Aida gefangen genommen. Er ahnt nicht, dass sie die Prinzessin der gegnerischen Kriegspartei ist, und schenkt sie der Pharaonentochter Amneris, die er in wenigen Tagen heiraten wird. Während Amneris die Klugheit der neuen Sklavin schätzt, verlieben sich Aida und Radames ineinander. Da bringen die Ägypter auch ihren Vater, den König, in ihre Gewalt, und Aida steht zwischen der Liebe zu ihrem Land und der Liebe zu Radames, dem Ägypter …

 

Die Titelrolle der Aida singt Nyassa Alberta. Die gebürtige Niederländerin glänzte unter anderem in „König der Löwen“ in Hamburg, „Hair“ und in der Hauptrolle der deutschen Originalbesetzung von „Sister Act“. Mit Femke Soetenga kehrt eine gute Bekannte nach Nordhausen zurück, um die Amneris zu spielen. Hier begeisterte sie das Publikum in „Crazy For You“, „Jekyll & Hyde“ und „Chess“. Als Radames konnte Musical-Star Patrick Stanke gewonnen werden. Der Sänger, Darsteller und Regisseur sang unter anderem die Titelrollen in „Jesus Christ Superstar“ und „Aida“ und wurde zweimal mit dem Da Capo Award ausgezeichnet. In der Partie des Zoser begrüßt das Theater Nordhausen Kristian Vetter. Der dänische Musicaldarsteller sang diese Partie bereits in der deutschen Erstaufführung von „AIDA“ in Essen.

 

Gesangstexte von Tim Rice

Buch von Linda Woolverton

und Robert Falls & David Henry Hwang

Deutsch von Michael Kunze

Originalregie von Robert Falls

Originalproduktion von Disney Theatrical Productions

 

Musikalische Leitung: Michael Ellis Ingram

Inszenierung u. Choreographie: Iris Limbarth

Bühne: Britta Lammers

Kostüme: Elisabeth Stolze-Bley

Choreinstudierung: Elena Pierini

Dramaturgie: Anja Eisner

 

Amneris: Femke Soetenga

Radames: Patrick Stanke

Aida: Nyassa Alberta

Mereb: Marian Kalus

Zoser: Kristian Vetter

Pharao: Uta Haase

Nehebka: Anja Daniela Wagner

Amonasro: Marvin Scott

1.Krieger, Beamter, Diener, 1. Nubier: Michael Beck

2. Krieger, Beamter, Helfer, 2. Nubier: Michael Ehspanner

Frau, 1. Nubierin: Katharina Blum

Ägypter, Soldat, Wächter: Jens Bauer

Premiere: 22.03.2013, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

 

Die nächsten Vorstellungen am 24.03. um 18 Uhr, am 06.04. um 19.30 Uhr und am 18. und 19.04. um 19.30 Uhr.

 

Karten gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑