Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Eine Stadt will nach oben" (Folgen 5 + 6) - Staatsschauspiel Hannover„Eine Stadt will nach oben" (Folgen 5 + 6) - Staatsschauspiel Hannover„Eine Stadt will nach...

„Eine Stadt will nach oben" (Folgen 5 + 6) - Staatsschauspiel Hannover

Premiere am Samstag, 18.11.2017, um 20:00 Uhr in Cumberland. -----

»HIER IST DEINE HEIMAT. DIESE STADT HAT DICH ZU DEM GEMACHT, WAS DU HEUTE BIST.«

Bereits einige Zeit ist vergangen, seitdem Karl Siebknecht seine Heimat hinter sich gelassen hat. Mittlerweile hat er sich in der Stadt eingelebt und verschwendet kaum noch einen Gedanken an sein Heimatdorf und die Menschen, die er zurückließ.

Durch eine clevere Geschäftsidee gelang es dem jungen Helden, den Grundstein für die Gründung seiner ersten Firma zu legen. Zusammen mit seinem guten Freund Kalli widmet er sich mit ganzem Einsatz der Transportbranche – und sein Unternehmen floriert. Auch abseits des Geschäftes ist einiges in Karls Leben in Bewegung: Endlich kann die kleine Wohngemeinschaft aus Freundin Riekes winzigem Zimmerchen in eine größere Wohnung ziehen, Karl lernt ein junges Mädchen kennen, das ihm gut gefällt und bald kann er sich sein erstes Automobil leisten...

 

Und dann ist 1914. Der Krieg kommt. Der nächste Neustart muss vier Jahre warten.

 

Regie Martin Laberenz

Raum Andreas Alexander Straßer

Kostüme Johanna Stenzel

Musikalische Leitung Lars Ehrhardt

Dramaturgie Sarah Lorenz

 

Mit Sophie Krauß, Daniel Nerlich, Dennis Pörtner + Live-Musik Lars Ehrhardt + Live-Video Tobias Haupt, Lukas Günther

 

20.11. Mo 18:00

21.12. Do 20:00

 

Karten-Hotline 0511.9999 1111

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑