Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Eine Sommernacht" von David Greig mit Musik von Gordon McIntyre, Stadttheater Giessen"Eine Sommernacht" von David Greig mit Musik von Gordon McIntyre,..."Eine Sommernacht" von...

"Eine Sommernacht" von David Greig mit Musik von Gordon McIntyre, Stadttheater Giessen

Premiere: 09.11.2017, 20.00 Uhr, taT-studiobühne. -----

In einer Kellerbar in Edinburgh begegnen sich die Scheidungsanwältin Helena und der Kleinkriminelle Bob. Obwohl sie wenig gemeinsam haben, sind beide davon überzeugt, dass sich ihr jeweiliges Leben am absoluten Tiefpunkt befindet: Helena hat eine Affäre mit einem verheirateten Mann, der sie an diesem Abend wieder einmal sitzen lässt, und Bob hatte seit 1987 kein gutes Jahr mehr.

Nach einem betrunkenen One Night Stand und der Erwartung, einander nie wieder zu sehen, begegnen Helena und Bob sich am nächsten Morgen allerdings zufällig noch einmal. Helena in einem vollgekotzten Brautjungfernkleid und Bob mit 15.000 Pfund in einer Plastiktüte – der Beginn einer abenteuerlichen Odyssee durch die verborgenen Winkel einer magischen Stadt an einem verregneten

Mittsommerwochenende. EINE SOMMERNACHT ist ein urkomisches und berührendes Stück über den Mut, den es manchmal braucht, um einen Neuanfang zu wagen.

Inszenierung: Klaus Hemmerle

Musik: Christian Keul

Bühne und Kostüme: Ralph Zeger

Helena Anne-Elise Minetti

Bob Lukas Goldbach

17.11.2017 | 20:00 Uhr | taT-studiobühne

02.12.2017 | 20:00 Uhr | taT-studiobühne

14.12.2017 | 20:00 Uhr | taT-studiobühne

31.12.2017 | 19:00 Uhr | taT-studiobühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche