Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare im Theater Kiel"Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare im Theater Kiel"Ein Sommernachtstraum"...

"Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare im Theater Kiel

PREMIERE Fr | 21.11. | 19:30 Uhr | Schauspielhaus. -----

Vier junge Liebende: Hermia liebt Lysander, soll aber auf Wunsch des Vaters Demetrius heiraten. In diesen ist aber Hermias beste Freundin Helena verliebt und um nichts in der Welt würde sie ihn gehen lassen.

Ein unlösbares Liebesknäuel. Und weil schon alles hoffnungslos erscheint, entfl iehen die vier in den Wald, wo sie ihre Liebeswirren zu lösen hoffen. Grundsätzlich eine gute Idee – würde nicht der Wald vor Elfen überquellen, die sich vor allem darin berufen sehen, sich in Herzensangelegenheiten einzumischen …

 

William Shakespeares Liebeskomödie entführt in einen surrealen Wald der Emotionen und hinterfragt die Eigenarten und die Manipulierbarkeit der Liebe. Eine wunderbar poetische Spielvorlage, die dem größten aller Gefühle auf den Zahn fühlt.

 

Regie Dariusch Yazdkhasti

Bühne Paul Lerchbaumer

Kostüme Katharina Kromminga

Musik Wolfgang Siuda

 

Mit Isabel Baumert, Marius Borghoff, Ellen Dorn, Claudia Friebel, Marko Gebbert, Rudi Hindenburg, Christian Kämpfer, Werner Klockow, Jessica Ohl, Zacharias Preen, Agnes Richter, Yvonne Ruprecht, Ksch. Almuth Schmidt, Oliver E. Schönfeld

 

Weitere Termine:

Sa | 22.11. | 19:30 Uhr | Schauspielhaus

Do | 27.11. | 19:30 Uhr | Schauspielhaus

Sa | 29.11. | 19:30 Uhr | Schauspielhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑