Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein seltsames Paar" von Neil Simon im theater Magdeburg"Ein seltsames Paar" von Neil Simon im theater Magdeburg"Ein seltsames Paar" von...

"Ein seltsames Paar" von Neil Simon im theater Magdeburg

Premiere 3.12.2010, 19:30 Schauspielhaus / Bühne

 

Oskar, glücklich geschiedener Hallodri von Welt, lädt wöchentlich vier Freunde zur gepflegten Pokerrunde in seine verlotterte Achtzimmerwohnung ein. An einem heißen Sommerabend warten die Herren auf Mitspieler Felix.

Sie spekulieren, warum sich der Freund verspätet: eine Liebschaft? Unwahrscheinlich. Leicht besorgt ruft Oskar Felix’ Frau an und erfährt, dass sie ihn nach zwölf Ehejahren rausgeschmissen hat. Felix findet Unterschlupf in Oskars Appartement, das sich in eine scheinbar perfekte Männer-WG verwandelt. Der ordnungsliebende Gast stürzt sich auf den verwahrlosten Haushalt, kocht, stellt Sparpläne auf und vergisst im Tatendrang beinahe seine Sorgen.

 

Die Pokerrunde reagiert jedoch gereizt auf Felix’ Putzfimmel und Oskar treibt dessen striktes Haushaltsregiment in den Wahnsinn. Die Lage eskaliert, als Felix ein Doppelrendevouz mit den Schwestern Gwendolyn und Cecily von nebenan vermasselt. Oskar setzt ihn wutentbrannt vor die Tür, doch so einfach kommen die beiden nicht voneinander los …

 

Neil Simons beliebte Komödie über die Notgemeinschaft zweier Männer in misslicher Lage, die trotz neurotischer Anflüge nie ihren Charme und Witz verlieren, feierte 1965 am Broadway Premiere. »Ein seltsames Paar« wurde mit dem Tony Award, dem wichtigsten amerikanischen Theaterpreis, ausgezeichnet und mit Jack Lemon und Walter Matthau in den Hauptrollen kongenial verfilmt.

 

Regie Christoph Roos

Bühne Christiane Hercher

Kostüme Anja Ackermann

Dramaturgie Anja Sackarendt

 

Termine:

Fr, 03.12.2010 19:30

Mi, 15.12.2010 19:30

Mi, 22.12.2010 19:30

Fr, 31.12.2010 18:00

Fr, 31.12.2010 21:00

Fr, 14.01.2011 19:30

So, 16.01.2011 18:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑