Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN KÄFIG VOLLER NARREN [LA CAGE AUX FOLLES], Musical von Jerry Herman im THEATER BONNEIN KÄFIG VOLLER NARREN [LA CAGE AUX FOLLES], Musical von Jerry Herman im...EIN KÄFIG VOLLER NARREN...

EIN KÄFIG VOLLER NARREN [LA CAGE AUX FOLLES], Musical von Jerry Herman im THEATER BONN

Premiere Donnerstag, 4. September 2014 um 19.30 Uhr im Opernhaus. -----

„La cage aux folles“ ist der Name eines der beliebtesten und schillerndsten Treffpunkte des nächtlichen St. Tropez. Die allabendliche Show fasziniert und verwirrt das Publikum mit ihrem fantastischen Wechselspiel von Sein und Schein.

Star der Show ist Zaza – mit bürgerlichem Namen Albin und ein Meister der Travestie. Albin lebt seit 20 Jahren mit Georges, dem Besitzer des „La Cage“, zusammen. Gemeinsam geht man schon lange durch dick und dünn – bis die Beziehung eines Tages auf eine harte Bewährungsprobe gestellt wird …

 

Das Musical nach dem Lustspiel LA CAGE AUX FOLLES von Jean Poiret – am 21. August 1983 am Broadway uraufgeführt – wurde in Amerika mit sechs Tony Awards prämiert und somit zum besten Stück der Saison 83/84 erklärt. Auch die deutsche Premiere wurde zu einem triumphalen Theaterereignis, das sich seitdem an vielen Bühnen wiederholt hat.

 

Nach Bonn kehrt für EIN KÄFIG VOLLER NARREN der Regisseur John Dew zurück, dessen Inszenierung von LES MISERABLES vielen Musicalfreunden noch lebhaft in Erinnerung sein dürfte.

 

Musik und Gesangstexte von Jerry Herman

Buch von Harvey Fierstein

nach dem Stück La cage aux folles von Jean Poiret

Deutsch von Erika Gesell und Christian Severin

 

Musikalische Leitung: Jürgen Grimm | Inszenierung: John Dew | Choreographie: Julio Viera Medina | Bühnenbild: Heinz Balthes | Kostüme: José-Manuel Vázquez | Licht: Max Karbe

 

Mit Dirk Weiler [Zaza/Albin], Mark Weigel [Georges], Angelo Canonico [Jean-Michel], Léonie Thoms [Anne], Franz Nagler [Edouard Dindon], Barbara Teuber [Mdme Dindon], Inken Lorenzen [Jacqueline]

 

Cagelles: Sara Blasco, Rachel Colley, Eveline Gorter, Marleen Jakob, Lisenka Kirkcaldy, Regina Kletnitch, Rebecca Meyer; Christopher Basile, David Hernandez, Fausto Israel, Marcelo Marinho, Jan-W. Schäfer, Michael Schnizler, Markus Wegner

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑