Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dresdener Weihnacht mit DickensDresdener Weihnacht mit DickensDresdener Weihnacht mit...

Dresdener Weihnacht mit Dickens

Weihnachten am Staatsschauspiel Dresden mit zwei Klassikern von Dickens

Charles Dickens »David Copperfields Abenteuer«*

im Schauspielhaus

Charles Dickens/Gerold Theobalt »A Christmas Carol - Ein Weihnachtslied«

im Palais im Großen Garten

 

Hart und schwer ist der Weg für David, der seinen Vater nie kennen gelernt hat und bei seiner Mutter und der Köchin Pegotty in Blunderstone aufgewachsen ist - glücklich, so weit man das eben als Halbwaise kann. Alles verändert sich, als seine Mutter wieder heiratet und David als Störenfried seine Familie, die Mutter, den Ort seiner Kindheit verlassen muss. Verstoßen flieht der 10-Jährige aus einer Welt ohne Zukunft. Viele Abenteuer muss David Copperfield bestehen, bis er endlich auf der Suche nach einem neuen Paradies bei Tante Betsey in Dover anlangt, und die Gerechtigkeit wieder hergestellt ist. Hier endet unsere Geschichte von der unbezähmbaren Kraft, sein Schicksal in die eigenen Hände nehmen zu können - und ist doch nur ein Ausschnitt aus dem großen Roman von Charles Dickens.

Vorstellungen am 26., 27. November und 3., 4., 17., 18., 26. Dezember, jeweils 17.00 Uhr; am 1., 2., 13. und 23. Dezember, jeweils 19.00 Uhr; am 15. Dezember, 16.00 Uhr sowie am 22. Dezember, 10.30 Uhr

 

Charles Dickens/Gerold Theobalt »A Christmas Carol - Ein Weihnachtslied«

im Palais im Großen Garten

Die alljährlich stattfindende Aufführungsserie im zauberhaften Palais im Großen Garten hat mittlerweile über Dresdens Stadtgrenze hinaus bei Jung und Alt Kultstatus erlangt, scheinen sich doch die Geister der Weihnacht direkt von den verwitterten Wänden des barocken Prachtbaues gelöst zu haben. Hier trifft Ebenezer Scrooge, der hartherzige Wucherer - alias Lars Jung - auf seine Gäste. Ausgerechnet zu Weihnachten fällt ihm nichts Besseres ein, als sein Geld zu zählen und - wie immer - Familie und Angestellte - allen voran seinen getreuen Schreiber Bob Cratchit, alias Günter Kurze - zu drangsalieren. Da meldet sich plötzlich Besuch aus dem Geisterreich...

Musikalisch bereichert wird die Inszenierung des Staatsschauspielintendanten Holk Freytag durch live dargebotene Vokal- und Instrumentalmusik von Henry Purcell, John Dowland und Antonio Vivaldi sowie erlesenen alten englischen Weihnachtsliedern.

 

Vorstellungen am 10., 11., 14., 21. und 25. Dezember, jeweils 17 Uhr; am 16., 17., 18., 23. und 26. Dezember, jeweils 10.30 Uhr sowie am 20., 22. und 27. Dezember, jeweils 19.00 Uhr

 

___________________________

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑