Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"dosenfleisch" von Ferdinand Schmalz - Theater Aachen"dosenfleisch" von Ferdinand Schmalz - Theater Aachen"dosenfleisch" von...

"dosenfleisch" von Ferdinand Schmalz - Theater Aachen

Premiere Fr 10. März 2023, 20:00 Uhr, Kammer; 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung

»An manchen tagen liegt so eine spannung überm tal, da weiß ich schon, bald ists so weit, bald knallt es unten wieder« – die Raststättenbetreiberin Beate muss es wissen, denn auf dem Autobahnstück vor ihrer Haustür, im Volksmund auch Todeszone genannt, häufen sich die mysteriösen Unfälle.

Seinerzeit zerlegte es dort die Schauspielerin Jayne, die nun, mühsam zusammengeflickt, ihre Zeit im Autohof verbringt. Aber ist sie es wirklich? Versicherungsvertreter Rolf ist der Sache auf der Spur, denn es ist wieder passiert: »ein umgekippter lastkraftwagen, die ladung verteilt auf der autobahn, ein meer aus dosenfleisch«. Wer verunfallt warum, und was geschieht da in Beates Raststätte?

Vielleicht ist das Ganze ein Problem des Ankommens, der Vergänglichkeit und der Heimatlosigkeit, vielleicht ist es ein blutiges Unterfangen scharf an den Leitplanken des Lebens entlang.

//Bitte beachten Sie, dass in der Aufführung stroboskopähnliche Effekte verwendet werden.

Inszenierung Sebastian Martin
Bühne und Kostüme Kathrin Krumbein
Dramaturgie Reinar Ortmann
Licht Dirk Sarach-Craig

Beate Maresa Lühle
Jayne Petya Alabozova
Rolf Thomas Hamm
Der Fernfahrer Torsten Borm

Weitere Termine
So 19. März, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Fr 24. März, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Fr 24. März, 20:00 Uhr, Kammer,
Mi 29. März, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Mi 29. März, 20:00 Uhr, Kammer,
Di 04. April, 19:30 Uhr, Kammerfoyer, Einführung
Di 04. April, 20:00 Uhr, Kammer,
So 16. April, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 22. April, 20:00 Uhr, Kammer,
Mi 10. Mai, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 27. Mai, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 17. Juni, 20:00 Uhr, Kammer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche