SIe kapern ein Auto und ein postkommunistisches Roadmovie beginnt, in dem zwei Menschen sich in einer immer schneller werdenden Welt zurechtfinden müssen, die immer höhere Ansprüche an den Einzelnen stellt. Sie sind auf der Suche nach ihrer Identität, einer Daseinsberechtigung und einer lebenswerten Existenz. Die skurrilen Begegnungen, die sie auf ihrem Weg machen, oszillieren zwischen alptraumhaftem Delirium und zynischer Realität.
"Dorota Masłowska legt der leidenden Gesellschaft die Hand auf, horcht nach falschen Tönen - und schreit dann in ihrer tiefgründigen Sprache voller doppelter Böden heraus, was die Öffentlichkeit verdrängt." (Olaf Kühl)
Regie Rabea Kiel
Raumkonzept Thomas Goerge
Einrichtung des Raumes Esther van de Pas
Kostüme Bettina Knaack
Parcha Henning Hartmann
Dschina Karin Moog
Fahrer, Garderobenfräulein, Wiesiek, Alter Andreas Bittl
Polizist, Bardame, Frau Veronika Nickl
Termine
02.05.2010, 19.00 Uhr , Theater unter Tage
18.05.2010, 19.30 Uhr , Theater unter Tage
25.05.2010, 19.30 Uhr , Theater unter Tage
31.05.2010, 19.30 Uhr , Theater unter Tage