Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Doppel-Premiere an der Deutschen Oper am Rhein: „Salome“ kommt nach Düsseldorf, „Peter Grimes“ nach DuisburgDoppel-Premiere an der Deutschen Oper am Rhein: „Salome“ kommt nach...Doppel-Premiere an der...

Doppel-Premiere an der Deutschen Oper am Rhein: „Salome“ kommt nach Düsseldorf, „Peter Grimes“ nach Duisburg

„Salome“ im Opernhaus Düsseldorf: So 08.11.09 – 18.30 Uhr

„Peter Grimes“ von Benjamin Britten im Theater Duisburg – am 8. November, 18.30 Uhr

Die beiden Eröffnungsproduktionen der Spielzeit 2009/10 tauschen den Spielort.

„Salome“ von Richard Strauss

Als Richard Strauss 1902 in Berlin Oscar Wildes „Salomé“ sah, war er sogleich Feuer und Flamme. „Das Stück schreit nach Musik“, schwärmte er und machte sich an eine Vertonung, die ihresgleichen sucht: Nie zuvor ist das Flirrende einer schwülen Tropennacht so suggestiv in Töne eingefangen worden, nie gab es eine Musik von derart überwältigender Sinnlichkeit. Salomes Tragik steigert sich durch die Maßlosigkeit, mit der sie aus dem Leben, in dem sie gefangen ist, auszubrechen versucht. Sie reißt eine Welt auf, die durch Herodes' Befehl „Man töte dieses Weib“ auch nicht mehr in ihren Fugen gehalten werden kann.

„Peter Grimes“ von Benjamin Britten

Benjamin Britten feierte mit seiner ersten Oper „Peter Grimes“ 1945 einen Sensationserfolg. Sein Werk zeichnet ein düsteres Bild der Dorfgemeinschaft in dem kleinen englischen Küstenort Borough, wo der raubeinige Fischer

Grimes unter Verdacht gerät, seinen Lehrjungen misshandelt und getötet zu haben. Vergebens kämpft Grimesm gegen den wachsenden Argwohn der Dorfbewohner an, die ihn zum Außenseiter stempeln und mit Hass verfolgen.

Am Ende wird der alte Kapitain Balstrode ihm raten, sich selbst zu richten, um der drohenden Lynchjustizzu entgehen.

Aufführungen

„Salome“ im Opernhaus Düsseldorf: So 08.11.09 – 18.30 Uhr / Fr 13.11.09 – 19.30 Uhr / So 15.11. – 15.00 Uhr / Mi 25.11. – 19.30 Uhr / Do 03.12.09 – 19.30 Uhr / Do 17.12.09 – 19.30 Uhr / So 27.12.09 – 18.30 Uhr

„Peter Grimes“ im Theater Duisburg: So 08.11. – 18.30 Uhr / Di 10.11. – 19.30 Uhr / Fr 27.11. – 19.30 Uhr / So 29.11. – 18.30 Uhr

Tickets: Opernshops Düsseldorf (Tel. 0211 / 89 25 211) und Duisburg (Tel. 0203 / 9 40 77 77) sowie online über

www.operamrhein.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche