Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DON PASQUALE von Gaetano Donizetti - THEATER BIELEFELDDON PASQUALE von Gaetano Donizetti - THEATER BIELEFELDDON PASQUALE von Gaetano...

DON PASQUALE von Gaetano Donizetti - THEATER BIELEFELD

Premiere 30.11., 18:00 Uhr, Stadttheater

 

Vier Typen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Ein alter, geiziger und gutgläubiger Junggeselle, sein schwärmerischer und sehr verliebter Neffe, ein listiger Arzt, der mit beiden befreundet ist, schließlich eine junge Witwe von ebenso launischem wie gefühlvollem Temperament – mehr braucht der reife Donizetti nicht, um als Schlusspunkt seiner Karriere als Komponist komischer Opern ein Werk zu schreiben, das den Geist der italienischen Opera buffa wie in einem Destillat zusammenfasst. Hier ist kein Takt zuviel, keine Handlung nebensächlich.

Don Pasquale möchte auf seine alten Tage noch einmal heiraten, nicht zuletzt um seinem Neffen die Heiratspläne mit der mittellosen Norina auszutreiben. Doch er hat die Rechnung nicht mit seinem Freund Doktor Malatesta gemacht, der für ihn eine Braut finden soll und diesen Auftrag dazu nutzt, durch eine infame Intrige Ernesto und Norina zu ihrem schon verloren geglaubten Liebesglück und Geldsegen zu verhelfen. Im

 

Mittelpunkt seines Plans: Norina, die sich als Malatestas unschuldige Schwester ausgibt und sich, kaum ist der Ehevertrag unterschrieben, in eine unausstehliche Furie verwandelt, die der frisch Vermählte unter allen Umständen loswerden will… In Don Pasquale reizt Donizetti die komischen, aber auch die abgründigen Seiten seiner Figuren bis ins Letzte aus und serviert ein Feuerwerk an Situationskomik, ohne dabei die Emotionen der Beteiligten aus den Augen zu verlieren: »Ich will

Gefühle auf der Bühne haben, keine Schlachten« – sein Leitspruch gilt auch für seinen Abschied von der komischen Oper.

 

Musikalische Leitung Peter Kuhn Inszenierung Nicholas Broadhurst Bühne und Kostüme

Timo Dentler, Okarina Peter Choreinstudierung Hagen Enke Dramaturgie Uwe Sommer

 

Mit Daniela Bruera, Jacek Janiszewski, Seil Kim, Lassi Partanen, Meik Schwalm;

Opernchor; Bielefelder Philharmoniker

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑