Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Don Pasquale“, Komische Oper von Gaetano Donizetti, Theater Hagen„Don Pasquale“, Komische Oper von Gaetano Donizetti, Theater Hagen„Don Pasquale“, Komische...

„Don Pasquale“, Komische Oper von Gaetano Donizetti, Theater Hagen

Premiere am 16. November 2013 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Don Pasquale will heiraten. Das ist überraschend, denn er ist weit über das Alter hinaus, in dem man normalerweise auf so eine Idee kommt. Zeit zum Heiraten wäre es vielmehr für Ernesto, seinen Neffen.

 

Der allerdings wehrt sich gegen eine Hochzeit mit der reichen Dame, die der geizige Onkel ihm aufzwingen will. Ernesto liebt Norina. Doch die ist leider genauso mittellos wie er. Und der Onkel auf seinen Freiersfüßen droht nun gar noch mit Enterbung.

 

Da hilft nur eins: Er muss von seiner Heiratsidee kuriert werden. Wie das geht, weiß am besten der Arzt, Don Pasquales Freund Malatesta. Als dessen Schwester soll sich Norina ausgeben und dem Alten dann die folgsam-schüchterne Heiratskandidatin vorspielen. Doch kaum hat der beglückte Don Pasquale den – fingierten – Ehekontrakt unterschrieben, verwandelt sie sich in eine Furie.

 

Gaetano Donizetti griff für dieses komische Meisterwerk auf die Komödientypen der Commedia dell’arte zurück, die er – mit seiner differenzierten Musik und als Mitgestalter des Librettos – zu lebensprallen Individuen konkretisiert hat. Diese letzte Komödie, die er vollendete, enthält bei allem spaßigen Verwirrspiel auch immer wieder Momente von Ernsthaftigkeit, ja Abgründigkeit, wenn Täuschung und Lüge bis an die Grenze der Grausamkeit getrieben werden. Aber welche Umwege die Liebe auch nehmen muss: Am Ende ist sie der Gewinner.

 

Text von Giovanni Ruffini

 

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung: Davis Marlow; Inszenierung: Annette Wolf; Ausstattung: Lena Brexendorff; Dramaturgie: Dorothee Hannappel

 

Mit: Maria Klier; Raymond Ayers, Horst Fiehl, Keija Xiong, Rainer Zaun / philharmonisches orchesterhagen, Chor und Extrachor des theaterhagen

 

Nächste Vorstellungen am 22.11., 29.11., 4.12., 19.12., 28.12.2013 sowie am 5.1. (15.00 Uhr), 9.1., 22.1., 1.2., 23.2. (18.00 Uhr), 2.3.2014 (15.00 Uhr) – jeweils um 19.30 Uhr, wenn nicht anders angegeben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑