Doktor Malatesta soll ihm dabei helfen und schafft das Unwahrscheinliche: Sofronia, schön, schüchtern und engelsgleich verzaubert des alten Mannes Herz. Tutto aposto? Nein! Das Eheglück währt kurz:
Pasquale hat die Rechnung ohne Ernesto, seinen Neffen, und dessen Liebe zu Norina gemacht …
Massimo Rocchi inszeniert Donizettis Verwechslungskomödie als ironischheiteres Spiel um Schweizer Verhältnisse, einen Mann der alles verlangt und den Traum ewiger Jugend …
Libretto nach Angelo Anelli von Giovanni Domenico Ruffini und dem -Komponisten
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Musikalische Leitung: Giuliano Betta/Martin Baeza-Rubio
Regie und Bühne: Massimo Rocchi
Bühnenbildmitarbeit: Jean-Marc Desbonnets
Kostüme: Catherine Voeffray
Video und Bildwelt: Sean Wirz
Übertitel: André Küttel/Massimo Rocchi
Dramaturgie: Simon Berger,
Mit: Debora Leonetti/Agata Wilewska, Andrew Murphy, Gianfranco Montresor/Eung Kwang Lee, Giulio
Pelligra/Noel Hernandez, Kang Wang