Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DNA von Dennis Kelly - Residenztheater München, JUNGES RESIDNA von Dennis Kelly - Residenztheater München, JUNGES RESIDNA von Dennis Kelly -...

DNA von Dennis Kelly - Residenztheater München, JUNGES RESI

Premiere: Freitag, 5. April, um 20.00 Uhr im Marstall. -----

Nach „Katzelmacher“ präsentiert das JUNGE RESI die zweite Produktion der intergroup, in der sich Jugendliche auf der Bühne mit Themen ihrer Generation auseinandersetzen. Adam muss Blätter essen, Wodka klauen und über einen metertiefen Abgrund klettern – er macht alles mit, er will dazugehören.

Der Druck der Gruppe wird größer, sie entwickelt Spaß an den Demütigungen, erst wirft einer einen Stein, dann noch einer – die Situation gerät außer Kontrolle.

 

Adam wird getroffen und fällt in einen tiefen Schacht. Statt Hilfe zu holen versuchen die Jugendlichen den Unfall zu vertuschen und entwerfen einen perfiden Plan. Sie inszenieren einen imaginären Täter, legen falsche DNA-Spuren. Alle ziehen mit, das bedrückende Geheimnis hält sie zusammen. Als die Polizei dann aber tatsächlich einen „Täter“ findet und auch Adam wieder auftaucht, liegen die Nerven der Jugendlichen blank.

 

Ein Stück über die Zerbrechlichkeit der Realität und über Schuld, Angst und Gewissen.

 

Regie Anja Sczilinski

Bühne und Kostüme Peter N. Schultze

Dramaturgie Andreas Karlaganis

 

Mit: Sahra Al-Yassin, Lisa Eder, Lucia Friedl, Bruno Jacoby, Paul Langemann, Matthias Mezes,

Simon Müller, Finn Nolting, Sarah Thonig, Sharon Wagner und Carmen Zehentmeier

 

Weitere Vorstellungen 7. April, um 19.00 Uhr und 17. April, um 20.00 Uhr.

 

Karten gibt es an den Kassen der Staatstheater, online oder unter 089 2185 1940.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑