Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Staatstheater Stuttgart: Der grosse Sieger der diesjährigen KritikerumfrageDie Staatstheater Stuttgart: Der grosse Sieger der diesjährigen...Die Staatstheater...

Die Staatstheater Stuttgart: Der grosse Sieger der diesjährigen Kritikerumfrage

Auszeichnungen für die Oper Stuttgart mit Jossi Wieler und Sergio Morabito (mit 8 Nennungen der Sieger aller Sparten!), das Schauspiel Stuttgart unter der Leitung von Hasko Weber sowie Demis Volpis Krabat in derKritikerumfrage des Theatermagazins „Die Deutsche Bühne“

In der aktuellen Umfrage der Zeitschrift „Die Deutsche Bühne“ unter Deutschlands Kulturjournalisten wurden die Staatstheater Stuttgart in der Kategorie „Gesamtleistung“ spartenübergreifend mit insgesamt sieben Stimmen als der große Sieger der Kritikerumfrage der Saison 2012/13

ausgezeichnet. Über alle Kategorien betrachtet erhielten die Staatstheaterherausragende 20 Nennungen.

 

In der Kategorie „Oper“ wurde die Oper Stuttgart mit weitem Abstand zumSieger gekürt. Jossi Wieler und Sergio Morabito erreichten für ihreInszenierungen von Ariadne auf Naxos und Der Schaum der mit großem Abstand die meisten Nennungen in der Rubrik „Herausragender Beitrag zur aktuellen Entwicklung und Wahrnehmung der Oper“.

 

Insgesamt drei Nennungen für Tanz und Bühne/Kostüm erhielt schließlich Demis Volpis Choreografie des Jugendbuchklassikers Krabat.

 

Auf eine letzte Auszeichnung hätten die Staatstheater Stuttgart dagegen gerne verzichtet. In der Kategorie „Enttäuschung“ wurden die „ewige Baustelle“ und „das Sanierungsdesaster“ des Stuttgarter Schauspielhauses sowie die „Diskussion um den neuen Standort der John Cranko Schule“ genannt.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑