Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Päpstin", Musical von Dennis Martin nach dem Roman von Donna W. Cross, Theater Nordhausen "Die Päpstin", Musical von Dennis Martin nach dem Roman von Donna W. Cross,..."Die Päpstin", Musical...

"Die Päpstin", Musical von Dennis Martin nach dem Roman von Donna W. Cross, Theater Nordhausen

Premiere 20.03.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen. -----

Die Geschichte ist so faszinierend, dass sie über Jahrhunderte für wahr gehalten wurde: Im 9. Jahrhundert soll ein Mädchen gelebt haben, das es aus der engen Stube eines Dorfpfarrers im karolingischen Reich nach Rom auf den Thron des Papstes geschafft hat!

Johanna, wie man das Mädchen nannte, war außerordentlich klug. Dennoch sollte nur ihr jüngerer Bruder eine Schule besuchen. Heimlich begann sie Lesen, Schreiben und Latein zu lernen. Sie war sicher, dass Gott für sie anderes bestimmt hatte als das untergeordnete Leben der Frauen jener Zeit. Auch Markgraf Gerold glaubte an sie und nahm sie bei sich auf, damit sie zur Schule gehen konnte. Um weiter lernen zu können, legte sie eine Verkleidung an und wurde zum Fuldaer Benediktinermönch „Johannes Anglicus“. Ihr Wissen und Können wurden gebraucht. Ihre Heilkünste retteten Papst Sergius II. in Rom das Leben. Als der Papst später einem Attentat erlag, wurde „Bruder Johannes“ zu seinem Nachfolger bestimmt. Ihre Wohltätigkeit machte „den“ neuen Papst beliebt, doch Johannas Glück war nicht von Dauer: Als sie Gerold wiederbegegnete, musste sie erfahren, dass für die Liebe ihres Lebens kein Platz war. Ihre Feinde trieben sie in den Tod …

 

Der Roman „Die Päpstin“ von Donna W. Cross ist ein Welterfolg, der Film erreichte ein Millionenpublikum. Das Theater Nordhausen ist das erste Stadttheater, das das attraktive Musical mit seinen eingängigen Songs zwischen Rockmusik und gregorianischem Gesang mit live vom Orchester gespielter Musik aufführt. Als Johanna und Gerold kehren die „AIDA“-Stars Femke Soetenga und Patrick Stanke zurück.

 

Musikalische Leitung: Michael Ellis Ingram

Inszenierung u. Choreographie: Iris Limbarth

Bühne: Udo Herbster

Kostüme: Elisabeth Stolze-Bley

 

Die Päpstin: Femke Soetenga

Gerold: Patrick Stanke

Arsenius: Christian Venzke

Anastasius: David Roßteutscher

Gudrun: Anja Daniela Wagner

Marioza: Désirée Brodka

Fulgentius/Rabanus: Marian Kalus

Aeskulapius: Thomas Kohl

Vater, Papst Sergius: Florian Kontschak

Richild: Katharina Blum

Lothar und Ensemble: Michael Beck

 

Termine:

20.03.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

22.03.2015, 18.00 Uhr, Theater Nordhausen

23.03.2015, 11.00 Uhr, Theater Nordhausen

29.03.2015, 14.30 Uhr, Theater Nordhausen

06.04.2015, 15.00 Uhr, Theater Nordhausen

06.04.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

18.04.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

25.04.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

14.05.2015, 15.00 Uhr, Theater Nordhausen

14.05.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

20.05.2015, 15.00 Uhr, Theater Nordhausen

21.05.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

24.05.2015, 15.00 Uhr, Theater Nordhausen

24.05.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

30.05.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen

07.06.2015, 18.00 Uhr, Theater Nordhausen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑