Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Opferung von Gorge Mastromas" von Dennis Kelly - Hans Otto Theater Potsdam"Die Opferung von Gorge Mastromas" von Dennis Kelly - Hans Otto Theater..."Die Opferung von Gorge...

"Die Opferung von Gorge Mastromas" von Dennis Kelly - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 15. November ’13 › 19.30 Uhr. -----

Gorge (gesprochen wie der englische Name George) ist ein Altruist, ein freundlicher und solidarischer Mensch. Er ehrt seine Freunde, sorgt für seine Frau, steht für Fehler ein. Doch ist das Güte? Oder ist es Feigheit?

Diese Frage, einmal gestellt, geht Gorge nicht mehr aus dem Kopf. Denn er fühlt sich unzufrieden, in seinen Möglichkeiten unerfüllt, wie in einen ewigen Stillstand gepreßt. Kann er mehr nicht erreichen? Oder soll er sein Leben ändern? Soll er auf Angriff gehen? Kommt er dann im Leben endlich voran und kann abschütteln, was ihn zurückhält? Als hätte er sie herbeigewünscht, ist sie plötzlich da, die Stunde der Entscheidung. Die Zukunft seines Arbeitgebers liegt in seinen Händen und seine eigene – wenn er bereit ist, die Chance zu ergreifen, nicht mehr gut oder feige zu sein … Nach dem ersten Verrat wird plötzlich alles ganz leicht. Gorge steigt auf wie ein Komet, er läßt sein altes Ich hinter sich und erschafft sich und sein ganzes Leben neu. Endlich ist er frei, alles fliegt ihm zu, Erfolg, Macht, Luxus. Doch wer ist jetzt Gorge? Unweigerlich holt die Frage ihn ein, sie kommt von allen Seiten, und er muß sie beantworten.

 

Regie

› Elias Perrig

Bühne u. Kostüme

› Marsha Ginsberg

 

› Holger Bülow

› Elzemarieke de Vos

› Christoph Hohmann

› Zora Klostermann

› Eddie Irle

› Alexander Finkenwirth

 

Vorstellungen

22. November ’13 › 19.30 Uhr

30. November ’13 › 19.30 Uhr

01. Dezember ’13 › 18 Uhr

15. Dezember ’13 › 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑