Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Opferung von Gorge Mastromas", Theaterstück von Dennis Kelly, Theater Lüneburg"Die Opferung von Gorge Mastromas", Theaterstück von Dennis Kelly, Theater..."Die Opferung von Gorge...

"Die Opferung von Gorge Mastromas", Theaterstück von Dennis Kelly, Theater Lüneburg

Premiere 08.02.2019, 20:00 Uhr

Güte oder Feigheit? Diese Frage stellt sich Gorge Mastromas in seiner Jugend. Er entscheidet sich für die Güte, für Loyalität und für das moralisch Richtige. Weit kommt er damit nicht, über das Mittelmaß reicht weder seine berufliche Entwicklung noch sein Privatleben hinaus. Dann aber bietet sich plötzlich eine Chance. Gorge könnte alles erreichen, er muss sich nur für die Skrupellosigkeit entscheiden, die die leistungsorientierte Finanz- und Wirtschaftswelt einem offenkundig abverlangt.

 

Und er tut es: Ab jetzt nimmt er sich, was er bekommen kann, sieht nicht mehr nach rechts und links und behandelt alles nur noch als Material für seinen eigenen Fortschritt, auch seine Mitmenschen. Am Ende ist er einer der mächtigsten Global Player. Güte oder Feigheit? Der Preis für seinen Erfolg ist enorm hoch.

Dennis Kelly, einer der bedeutendsten Dramatiker der Gegenwart, erzählt das ganze Leben von Gorge Mastromas. Sein Stück über einen Aufsteiger unserer Tage ist virtuos konstruiert und formal im höchstem Maße exakt. Am Anfang von erstaunlicher Ironie geprägt, greift es immer mehr zu – eine böse Komödie, eine Art Krimi, ein packendes Psychodrama. Kelly sagt: „Ich möchte starke Emotionen erzeugen. Theater ist am besten, wenn es emotional ist. Ich mag es, wenn Theater zum Denken anregt, aber ich möchte auch berührt werden.“

Deutsch von John Birke

Inszenierung
   Jakob Arnold
Bühnen- und Kostümbild
   Cornelia Brey
Arrangement und Komposition
   Alexandra Palamaroudas

G / Gorge Mastromas
   Jan-Philip Walter Heinzel
M / Martin
   Matthias Herrmann
A / Geschäftsfrau
   Beate Weidenhammer
L / Luisa
   Stefanie Schwab
S / Sol
   Philip Richert
P / Pete
   Christoph Vetter

Weitere Vorstellungen: 13.02. 20 Uhr / 21.02. 20 Uhr / 03.03. 19 Uhr / 08.03. 20 Uhr / 09.04. 20 Uhr
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Kartenvorverkauf:
Telefonisch unter 0 41 31 / 42 10 0 oder unter www.theater-lueneburg.de
sowie direkt an der Kartenkasse des Theaters
Öffnungszeiten: Mo 10-13 Uhr, Di bis Sa 10-13 Uhr & 17-19 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑