Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
'DIE HARMONIE DER WELT' - OPER IN FÜNF AKTEN VON PAUL HINDEMITH - Landestheater Linz'DIE HARMONIE DER WELT' - OPER IN FÜNF AKTEN VON PAUL HINDEMITH -...'DIE HARMONIE DER WELT'...

'DIE HARMONIE DER WELT' - OPER IN FÜNF AKTEN VON PAUL HINDEMITH - Landestheater Linz

Premiere Samstag, 8. April 2017, 19.30 Uhr, Großer Saal, Musiktheater Volksgarten. -----

1957 brachte Paul Hindemith seine Oper Die Harmonie der Welt über Leben und Wirken von Johannes Kepler zur Uraufführung. Müßig zu erwähnen, dass in diesem Werk auch die Stadt Linz eine bedeutende Rolle spielt.

 

Natürlich reflektiert Hindemith hier auch die Erfahrungen des Naziterrors, wenn er die Frage stellt, welchen Sinn Kunst und Wissenschaft in politisch problematischen Zeiten überhaupt noch haben können. Dabei schwört der Komponist jedem überflüssigen spätromantischen Schwulst ab. Gleichzeitig ist seine Musik aber ebenso sinnlich wie intelligent, ebenso modern wie vertraut.

 

Text vom Komponisten

In deutscher Sprache mit Übertiteln

 

Musikalische Leitung Gerrit Prießnitz, Daniel Spaw

Inszenierung Dietrich Hilsdorf

Bühne Dieter Richter

Kostüme Renate Schmitzer

Chorleitung Georg Leopold

Dramaturgie Christoph Blitt

 

Kaiser Rudolf II., auch Kaiser Ferdinand und Sol Dominik Nekel,

Johannes Kepler, kaiserlicher Mathematiker, auch Erde Seho Chang,

Wallenstein, Feldherr, auch Jupiter Jacques le Roux,

Ulrich Grüßer, Keplers Gehilfe, später Soldat, auch Mars Sven Hjörleifsson,

Daniel Hirzer, Pfarrer in Linz, auch ein Regensburger Pfarrer und Merkur Nikolai Galkin,

Tansur, auch Saturn Matthias Helm, Baron Starhemberg Ulf Bunde,

Christopher, Keplers Bruder Pedro Velázquez Díaz,

Susanna, später Keplers Frau, auch Venus Sandra Trattnigg,

Katharina, Keplers Mutter, auch Luna Karen Robertson, Vaida Raginskytė,

Die kleine Susanna, Keplers Töchterchen aus erster Ehe Theresa Grabner, Vogt Ulf Bunde,

Anwalt Tomaz Kovacic,

 

Vier Weiber Danuta Moskalik, Margaret Jung Kim, Sarolta Kovacs-Führlinger, Naomi Miyoshi,

Karin Behne, Olena Pruscha, Mitsuyo Okamoto, Kathleen Luisa Brandhofer,

Drei Mörder Csaba Grünfelder, Jang-Ik Byun, Tomaz Kovacic, Siegfried Dietrich, Marius Mocan, Ville Lignell

 

Chor des Landestheaters Linz

Statisterie des Landestheaters Linz

Bruckner Orchester Linz

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑