Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die grosse Schau, Folge IX: „Alles Lüge“ im Münhner VolkstheaterDie grosse Schau, Folge IX: „Alles Lüge“ im Münhner VolkstheaterDie grosse Schau, Folge...

Die grosse Schau, Folge IX: „Alles Lüge“ im Münhner Volkstheater

21. und 22. Dezember um 20 Uhr. -----

Jakob Schreier und das Ensemble des Münchner Volkstheaters laden zur neunten Ausgabe von „Die große Schau“. Ein Abend zwischen Late-Night und Nummernrevue mit Darbietungen, Gästen und Musik der Münchner Band HAUT.

Gäste Dietrich Krauß (Die Anstalt) und Florian Rötzer (Telepolis)

Gäste: Dietrich Krauß (Die Anstalt) und Florian Rötzer (Telepolis)

Mit: Magdalena Wiedenhofer, Mehmet Sözer, Moritz Kienemann, Maximiliane Reichart, Pola Jane O'Mara, Julia Richter

Leitung: Leon Pfannenmüller, Jakob Schreier, Bulgan Molor-Erdene

Redaktion: Leon Pfannenmüller, Jakob Schreier, Bulgan Molor-Erdene, Lion Bischof, Philip Klose, Magdalena Wiedenhofer, Mehmet Sözer, Moritz Kienemann, Maximiliane Reichart, Pola Jane O'Mara, Julia Richter

Dramaturgische Begleitung: Caroline Schlockwerder

Moderation: Jakob Schreier

Ko-Moderation: Leon Pfannenmüller

Band: HAUT (Bulgan Molor-Erdene, Stefano Melillo)

Bühne/Kostüm: Marie Jaksch

Videoeinspieler: Lion Bischof, Nicolai Zeitler, Bulgan Molor-Erdene

Karten unter 089/523 46 55, per Fax 089/523 55 56

Online unter www.muenchner-volkstheater.de

Oder München Ticket: 089/ 54 81 81 81, www.muenchenticket.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche