Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Drei von der Tankstelle", Musical nach dem gleichnamigen UFA-Tonfilm von Wilhelm Thiele, Theater der Altmark Stendal "Die Drei von der Tankstelle", Musical nach dem gleichnamigen UFA-Tonfilm von..."Die Drei von der...

"Die Drei von der Tankstelle", Musical nach dem gleichnamigen UFA-Tonfilm von Wilhelm Thiele, Theater der Altmark Stendal

Premiere: 16.11.2013 / 19.30 Uhr / Großes Haus. -----

»Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Schönste, was es gibt auf der Welt!« Willy, Kurt und Hans kehren von einer Reise zurück und stellen fest: Sie sind pleite. Kein Geld, kein Job, keine Zukunft – und kein Benzin mehr.

An einer verlassenen Landstraße kommt ihnen eine Idee: Als Pächter einer heruntergekommenen Tankstelle soll das Comeback ins Geschäftsleben gelingen.

Als Lilian – jung, schön und im schicken Cabrio – an der Tankstelle vorfährt und sich alle drei Freunde prompt in sie verlieben, wird nicht nur die erotische Lage unübersichtlich, sondern auch das geschäftliche Arrangement gerät ins Wanken …

Der UFA-Film ›Die Drei von der Tankstelle‹ mit Heinz Rühmann, Willy Fritsch und Lilian Harvey wurde 1930 in Berlin uraufgeführt und zählt zu den Klassikern des deutschen Kinos.

Musical nach dem gleichnamigen UFA-Tonfilm von Wilhelm Thiele basierend auf dem Drehbuch von Franz Schulz und Paul Frank

Musik von Werner Richard Heymann

Musikalische Leitung: Jakob Brenner

Musikalische Einstudierung des Chors: Robert Grzywotz

Arrangement: Jakob Brenner

Inszenierung: Tim Heilmann

Dramaturgie: Aud Merkel

Bühne und Kostüme: Mark Späth

Willi Hellwig: Andreas Müller

Hans Mühlheim: Michael Magel

Kurt Anatol von Waldbach-Windberghausen: Michael Putschli

Dr. Cossmann / Gerichtsvollzieher: Frank Siebers

Lilian Cossmann: Navina Heyne

Edith von Turoff: Annett Siegmund

Dr. Kalmus / Bayer: Hannes Liebmann

Frl. Mondschein: Angelika Hofstetter

Es spielen die BRANDENBURGER SYMPHONIKER

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche