Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: PRÄSIDENTEN-SUITE - Ein modernes Märchen von John T. Binkley im Renaissance-Theater Berlin Deutschsprachige Erstaufführung: PRÄSIDENTEN-SUITE - Ein modernes Märchen von...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: PRÄSIDENTEN-SUITE - Ein modernes Märchen von John T. Binkley im Renaissance-Theater Berlin

Premiere 07.10.2018, 18:00

Richard Chataigne, weltbekannter Wissenschaftler und französischer Spitzenpolitiker, sieht sich brisanten Anschuldigungen ausgesetzt: Er soll in einem New Yorker Luxushotel Naomi St. Cloud, ein schwarzes Zimmermädchen, erst belästigt und dann versucht haben, sie zum Sex zu zwingen. Chataigne behauptet, der Impuls für die sexuelle Annäherung, sei von ihr ausgegangen.

St. Cloud berichtet das genaue Gegenteil. Für die Medien ist die Affäre ein gefundenes Fressen. Chataignes vermögende Frau, an gelegentliche Seitensprünge ihres Gatten gewöhnt, ist entsetzt über die Dimension des gegen Ihn erhobenen Vorwurfs und heuert Top-Anwalt Jordan Pershing an. Einziges Ziel des Paares ist es, die ganze Angelegenheit so schnell wie möglich aus der Welt zu schaffen. Zu diesem Zweck ruft Pershing eine Kampagne ins Leben, die St. Cloud nachhaltig diskreditieren und für ein Schweigeabkommen gefügig machen soll. Nach und nach zeigt das schmutzige Spiel Wirkung. Doch Elizabeth Granger, die junge Anwältin des Opfers, hat noch ein As im Ärmel ...

Der amerikanische Autor John T. Binkley schrieb 1966 sein erstes Theaterstück NO MAN’S CHILD. 1970 folgte WE WENT THERE TOMORROW. Bekannt wurde er in den USA durch seine Serien im Kinderfernsehen, die er 25 Jahre lang als Produzent, Autor und Regisseur betreute. Sie wurden in sieben Sprachen und in 20 Ländern ausgestrahlt. 1996 bis 2000 bereiste er für den Dokumentarfilm CHILDREN OF WAR Krisengebiete in Nordirland, Israel / Gaza und amerikanische Großstädten. Danach widmete er sich wieder dem Theater. Es entstanden die Stücke MARILYN, SEIZE THE DAY und GANG OF FOUR. 2012 feierte PRÄSIDENTEN-SUITE im Rahmen des Edinburgh Fringe Festivals seine Uraufführung.

Deutsch von Guntbert Warns und Moritz Staemmler

mit
Dietrich Adam, Maya Alban-Zapata, Heikko Deutschmann, Johanna Griebel, Imogen Kogge

Regie Guntbert Warns
Bühne Momme Röhrbein
Kostüme Ariane Warns, Felina Warns

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche