Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: PEEPSHOW im Theater BonnDEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: PEEPSHOW im Theater BonnDEUTSCHSPRACHIGE...

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: PEEPSHOW im Theater Bonn

Freitag, 11. Juni 2007, 20 Uhr, Werkstatt

Ein Stück von MARIE BRASSARD, dritte Deutsche Erstaufführung in der Werkstatt-Reihe „Neue Kanadische Dramatik“

 

Marie Brassards Theaterstück PEEPSHOW handelt nicht von Peepshows oder Pornographie, sondern von Einblicken in Innenwelten: von Einblicken in Hierarchieverhältnisse und in menschliche, auch erotische Verstrickungen.

Die kanadische Autorin und Performance-Künstlerin Marie Brassard entwirft Szenarien, die zwischen Alltagswelt, Mythos und Phantasma changieren. In einer Vielzahl von kaleidoskopartigen Zweierszenen begegnen sich Rotkäppchen und der Wolf ebenso wie Mädchen und Monster oder Lehrerin und Schülerin. Marie Brassard findet eindringliche Sprachbilder für menschliche Einsamkeits- und Fremdheitserfahrungen, für die Spannung zwischen Mystifizierung und Ernüchterung, für den Weg zur nackten Wahrheit.

 

Die viel beachtete junge Regisseurin Schirin Khodadadian inszeniert PEEP-SHOW im Rahmen der Reihe NEUE KANADISCHE DRAMATIK am THEATER BONN als Deutschsprachige Erstaufführung. Für ihre Inszenierung von Theresia Walsers Stück SO WILD IST ES IN UNSEREN WÄLDERN SCHON LANGE NICHT MEHR am Staatstheater Kassel bekam sie 2004 den Förderpreis für Re-gie der Deutschen Akademie für Darstellende Künste.

 

Es spielen Sabine Osthoff, Nina V. Vodop’yanova und Peter Nitzsche.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑