Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Mit dem Kopf schlage ich Nägel in den Boden" von Eric Bogosian im Staatstheater KarlsruheDeutschsprachige Erstaufführung: "Mit dem Kopf schlage ich Nägel in den...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Mit dem Kopf schlage ich Nägel in den Boden" von Eric Bogosian im Staatstheater Karlsruhe

Premiere: 13. Juli 2010, 20 Uhr | Club „Die Stadtmitte“, Baumeisterstr. 3

Der bekannte Autor und Schauspieler Eric Bogosian (u.a. „Talk Radio“) begibt sich hin und wieder alleine auf die Bühne. Nur er und ein Mikrophon und ein paar Geschichten. Diese Solos, stand-ups, genießen in New York Kultstatus.

In Deutschland sind diese stand-ups nur durch die sogenannten „comedians“ bekannt geworden, dadurch ist ein einseitiges Bild entstanden. Bei Bogosian finden wir Szenen, die immer komisch sind, aber sich nicht über unsere Miseren hinwegblödeln. Mit gnadenlosem Blick sucht der Autor an den Rändern der Gesellschaft, bei den aggressiven Pennern in der U-Bahn und bei den millionenschweren Neureichen an ihrem Luxusgrill. Er sucht nach ihren Ängsten und Neurosen, und er findet unvermutete Ähnlichkeiten.

Thomas Gerber, langjähriger Protagonist im Schauspielensemble, wird das Badische Staatstheater Ende dieser Spielzeit verlassen. Zu seinem Abschied wird er diese stand-ups in Karlsruhe spielen, und er zeigt sie auch als Einstand an seiner neuen Wirkungsstätte Essen. Wir zeigen sie in der deutschen Erstaufführung, es war nicht leicht hierfür die Rechte zu erlangen. Eine befreundete Bühnenverlegerin war in New York und hat Bogosian darum gebeten.

Elf Szenen von verstörender Radikalität: Ein Mann der, über das Erinnern an seinen Vater sich in die 60er Jahre zurücksehnt, als alle Arbeit hatten, die Frauen zuhause blieben und alle heterosexuell waren. Ein Psychocoach, der mit dem Bild des halbvollen oder halbleeren Wasserglases endgültig Schluss macht. Ein Drogendealer der harten Sorte, der seinen besten Freund erschießen will, weil er ein angepasster Spießer geworden ist. Ein Mann, der in einer Selbsthilfegruppe von seiner Scham spricht. Obwohl alle diese Männer sich wahrscheinlich nie begegnen, schafft der Autor ein Netz von Bezüglichkeiten, er sucht nach Ähnlichkeiten und findet sie in der Unsicherheit.

Mit dem Kopf schlage ich Nägel in den Boden

(Pounding nails in the floor with my forehead)

Regie: Donald Berkenhoff

Mit: Thomas Gerber

Eine Koproduktion mit dem Schauspiel Essen und Arts in Dialog

Weitere Vorstellung: 23.7.10 im Club Stadtmitte

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche