Und dabei ist offenbar nur eine Wirtschaftskrise an allem Schuld. Der alte Firmenchef Colm will sich aus seinem Job zurückziehen und teilt seine Macht unter den zwei Nachfolgern Richard und Catherine auf – während er seinen einzigen Sohn Jimmy leer ausgehen lässt. Eine folgenreiche Entscheidung. Nun werden heftige Machtansprüche gestellt und die Aufteilung des Multikonzerns zu einem globalen Geschäftskrieg, der sich von Europa über Nordund Südamerika bis nach Asien ausbreitet.
Dennis Kelly erzählt einfach und direkt von den Abgründen einer Zivilisation, in der die Menschen selbst nicht mehr an ein friedfertiges und sinnvolles Zusammenleben glauben. Gewalt, wirtschaftliche Interessen, Egoismen sind längst zum geregelten Kanon des Alltags geworden. Im Schnelltempo beamt sich der Mensch in die Steinzeit zurück, um im besten Fall zu merken, dass seine Identität ohnehin nur auf ältesten Mustern von Schuld und Schrecken beruht. Wie rettet man im 21.
Jahrhundert die Zivilisation? Wie rettet man die Menschheit?
Deutsch von John Birke
Regie: Elias Perrig
Bühne: Beate Faßnacht
Kostüme: Charlotte Sonja Willi
Musik: Biber Gullatz
Dramaturgie: Martin Wigger
Mit: Andrea Bettini, Dirk Glodde, Claudia Jahn, Katka Kurze, Pascal Lalo, Chantal Le Moign, Max von
Mühlen, Florian Müller-Morungen, Carolin Schär Jörg Schröder
Weitere Vorstellungen: Sa. 17.9, Sa. 24.9, Do. 29.9, jeweils um 20.00 Uhr, So. 25.9, 19.00 Uhr