In den letzten Minuten vor dem Haftantritt erreicht ihn ein Anruf, der ihn elektrisiert. Durch neue,
sensationelle Beweise scheint eine Wiederaufnahme des Verfahrens möglich. Worum ging es? Um einen
Korruptionsskandal mit fatalen Folgen. Sein Mandant, ein Wissenschaftler, hatte die lebensbedrohenden
Nebenwirkungen eines Medikaments öffentlich gemacht, wurde aber von dem beschuldigten Pharmakonzern ruiniert und in den Selbstmord getrieben. Jetzt erfährt Koll, dass das Medikament vom Markt genommen wird, und dass der Prozess eine Farce war, dessen Ausgang durch illegale Absprachen des beteiligten Chemiegiganten und des Richters, einem Großaktionär des Konzerns, manipuliert war.
Unter Hochdruck versucht Koll, in der knappen Zeit, bevor sich die Gefängnistore für ein Jahr hinter ihm
schließen, eine Wiederaufnahme des Verfahrens mit der Witwe des Wissenschaftlers als Anklägerin in die Wege zu leiten.
Durch die stückchenweisen Enthüllungen kann das Publikum bis zur letzten Minute mitfiebern, ob Koll es schafft, seiner Strafe zu entgehen.
Inszenierung: Joshua Sobol
Ausstattung: Edna Sobol
mit Gregory B. Waldis
Freitag, 7. Oktober 2011, 20.00 Uhr
Samstag, 8. / Sonntag, 9. Oktober, jeweils 20.00 Uhr
Samstag, 15. / Sonntag, 16. Oktober 2011, 20.00 Uhr
Produktion
Stadttheater Fürth/
Euro-Studio Landgraf