Inmitten des wilden Kriegsgetümmels um die Burganlage verlieben sich der christliche Ritter Gonzalo und Zulema, die Tochter des Emirs von Granada. Die spanische Königin Isabella verlangt von Gonzalo, den maurischen Krieger Almanzor zu töten – doch dieser ist der Bruder Zulemas…
In seiner an musikalischen Einfällen überbordenden Partitur verbindet Emilio Arrieta italienische Melodik mit spanischer Rhythmik und Eleganz. Zunächst hatte der spanische Komponist in Italien eine Karriere als Kastrat eingeschlagen, bevor er als Günstling der Königin zum Hofkomponisten von Madrid ernannt wurde. Dort erfolgte 1850 die Uraufführung der Oper.
La conquista di Granata | Oper von Emilio Arrieta | in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung: Jan Hoffmann
Inszenierung: Cathérine Miville
Bühne und Kostüme: Lukas Noll
Dramaturgie: Christian Schröder
Zulema: Naroa Intxausti
Isabella: Giuseppina Piunti
Almeraya: Michaela Wehrum
Gonzala: Leonardo Ferrando
Lara: Adrian Gans
Boabdil: Tomi Wendt
Muley-Hassam: Calin Valentin Cozma
Alamar: Aleksey Ivanov
Un Ufficiale: Nikolay Anisimov
Due Sentinelli: Sang-Kyu Han / Chul-Ho Jang
Soloflöte: Carol Brown
Mit: Chor und Extrachor des Stadttheater Gießen
Nächste Vorstellungen
31.05.2014 19:30 Uhr | Großes Haus
09.06.2014 19:30 Uhr | Großes Haus
14.06.2014 19:30 Uhr | Großes Haus
28.06.2014 19:30 Uhr | Großes Haus
03.07.2014 19:30 Uhr | Großes Haus