Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: DIE EROBERUNG VON GRANADA, Oper von Emilio Arrieta, Stadttheater GiessenDeutsche Erstaufführung: DIE EROBERUNG VON GRANADA, Oper von Emilio Arrieta,...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: DIE EROBERUNG VON GRANADA, Oper von Emilio Arrieta, Stadttheater Giessen

Premiere Samstag 24.Mai 2014, 19:30 Uhr. -----

Spanien im 15. Jahrhundert: Christentum und Islam prallen aufeinander. Zur entscheidenden Schlacht wird der Kampf um die Alhambra von Granada.

Inmitten des wilden Kriegsgetümmels um die Burganlage verlieben sich der christliche Ritter Gonzalo und Zulema, die Tochter des Emirs von Granada. Die spanische Königin Isabella verlangt von Gonzalo, den maurischen Krieger Almanzor zu töten – doch dieser ist der Bruder Zulemas…

 

In seiner an musikalischen Einfällen überbordenden Partitur verbindet Emilio Arrieta italienische Melodik mit spanischer Rhythmik und Eleganz. Zunächst hatte der spanische Komponist in Italien eine Karriere als Kastrat eingeschlagen, bevor er als Günstling der Königin zum Hofkomponisten von Madrid ernannt wurde. Dort erfolgte 1850 die Uraufführung der Oper.

 

La conquista di Granata | Oper von Emilio Arrieta | in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung: Jan Hoffmann

Inszenierung: Cathérine Miville

Bühne und Kostüme: Lukas Noll

Dramaturgie: Christian Schröder

 

Zulema: Naroa Intxausti

Isabella: Giuseppina Piunti

Almeraya: Michaela Wehrum

Gonzala: Leonardo Ferrando

Lara: Adrian Gans

Boabdil: Tomi Wendt

Muley-Hassam: Calin Valentin Cozma

Alamar: Aleksey Ivanov

Un Ufficiale: Nikolay Anisimov

Due Sentinelli: Sang-Kyu Han / Chul-Ho Jang

 

Soloflöte: Carol Brown

Mit: Chor und Extrachor des Stadttheater Gießen

 

Nächste Vorstellungen

31.05.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

09.06.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

14.06.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

28.06.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

03.07.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑