Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER ZAUBERBERG - Der Roman von Thomas Mann in der Bühnenfassung von Gerhard Werdeker, Theater SPIELRAUM WienDER ZAUBERBERG - Der Roman von Thomas Mann in der Bühnenfassung von Gerhard...DER ZAUBERBERG - Der...

DER ZAUBERBERG - Der Roman von Thomas Mann in der Bühnenfassung von Gerhard Werdeker, Theater SPIELRAUM Wien

Mo 21. Oktober 2013, (Premiere), Vorstellungen bis Sa 23. November. -----

Hans Castorp besucht seinen Vetter in einer Lungenheilanstalt in der Schweiz. Aus ursprünglich geplanten drei Wochen werden sieben Monate und schließlich sieben Jahre.

Die morbide internationale Gesellschaft, die zwischen Krankheit und Tod, Poiltisieren und Philosophieren ihren eigenen, welt- und zeitentrückten Kosmos geschaffen hat, schlägt den jungen Mann in ihren Bann. Er entzieht und verweigert sich den Anforderungen des normalen Lebens und ergibt sich der Faszination der geheimnisvollen Madame Chauchat. Am Ende sprengt der Donnerschlag des Ersten Weltkriegs den Zauberberg.

Thomas Manns Jahrhundertroman, als „humoristisches Gegenstück" zum „Tod in Venedig" geplant, folgt seinen Protagonisten mit ironischer Distanz. Die Orientierungs- und Ratlosigkeit des jungen Mannes in einer sich verändernden Welt greift ein zentrales Thema der Moderne auf, in dem sich unsere Gegenwart spiegelt.

mit Peter Fuchs, Markus Hamele,Tristan Jorde, Christian Kohlhofer, Katharina Köller, Matthias Messner, Klaus Uhlich

Dramatisierung und Inszenierung: Gerhard Werdeker

Raum: Harald Ruppert

Kostüm: Anna-Miriam Jussel

Musik: Karl Horky

Video: Reinhold Kammerer

Licht: Svetlana Schwin

Mo 21. Oktober (Premiere), Vorstellungen bis Sa 23. November,

täglich außer So, Mo und außer Mi 20.11., 19.30h

DER ZAUBERBERG

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑