Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Steppenwolf" nach dem Roman von Hermann Hesse in einer Fassung von Joachim Lux - Theater Aachen"Der Steppenwolf" nach dem Roman von Hermann Hesse in einer Fassung von..."Der Steppenwolf" nach...

"Der Steppenwolf" nach dem Roman von Hermann Hesse in einer Fassung von Joachim Lux - Theater Aachen

Premiere So 19. März 2023, 20:00 Uhr, Mörgens

Der Literat Harry Haller ist sicher: er ist ein zwiegespaltenes Wesen! Einerseits spürt er ein – in seinen Augen spießiges – Verlangen nach Sicherheit und Zugehörigkeit zu einer Gesellschaft, zu der er andererseits als »einsamer Steppenwolf« die größtmögliche Distanz sucht; denn er verurteilt diese Welt als ignorant, oberflächlich und rücksichtslos.

 

Kurz bevor er endgültig verzweifelt, öffnet sich für ihn durch die Begegnung mit seinem Alter Ego Hermann/Hermine jedoch die geheimnisvolle Tür zu einem »Magischen Theater«, einem »Bildersaal« seiner Seele. Hier erkennt er die Bedeutung der Leichtigkeit und des Humors, »vielleicht die eigenste und genialste Leistung des Menschentums«.

Hermann Hesses Roman »Steppenwolf« (1926) erlebte in den 60er Jahren eine Renaissance als anti-bürgerliche Lektüre. Für uns im 21. Jahrhundert ist Harry Hallers »Reise« ein universelles künstlerisches Experiment, in dem erprobt wird, wie der Mensch in einer Gesellschaft, die zunehmend in Extreme auseinanderzufallen droht, zu einem »Selbst« finden könnte.

Inszenierung Stefan Rogge
Bühne und Kostüme Stefan Rogge
Video David Gerards
Dramaturgie David Schnaegelberger

Mit Elke Borkenstein, Tim Knapper, Tina Schorcht

Weitere Termine
Sa 01. April, 20:00 Uhr, Mörgens
Fr 14. April, 20:00 Uhr, Mörgens
Sa 22. April, 20:00 Uhr, Mörgens

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑