Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner an der Wiener Staatsoper"Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner an der Wiener Staatsoper"Der Ring des...

"Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner an der Wiener Staatsoper

Mit "Das Rheingold" am Sonntag, 10. Jänner 2016 beginnt der für diese Saison angesetzte Zyklus von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen an der Wiener Staatsoper. Unter der musikalischen Leitung von Adam Fischer gibt es zahlreiche Rollendebüts in Sven-Eric Bechtolfs Produktion:

In Das Rheingold am Sonntag, 10. Jänner 2016 singen erstmals im Haus am Ring Ain Anger den Fasolt, Sorin Coliban den Fafner, Rachel Frenkel die Wellgunde und Andrea Carroll die Woglinde (anstelle der erkrankten Ileana Tonca). Tomasz Konieczny singt den Wotan, Jochen Schmeckenbecher den Alberich, KS Herwig Pecoraro den Mime, Michaela Schuster die Fricka, Caroline Wenborne die Freia, Anna Larsson die Erda, Norbert Ernst den Loge, Boaz Daniel den Donner und Jason Bridges den Froh.

In Die Walküre am Mittwoch, 13. Jänner 2016 singen Linda Watson die Brünnhilde, Christopher Ventris den Siegmund, Tomasz Konieczny den Wotan, KS Waltraud Meier die Sieglinde, Ain Anger den Hunding und Michaela Schuster die Fricka. Ilseyar Khayrullova gibt ihr Rollendebüt als Grimgerde.

 

In Siegfried am Sonntag, 17. Jänner 2016 gibt Sorin Coliban sein Staatsopern-Rollendebüt als Fafner. Christian Franz verkörpert die Titelpartie, Linda Watson die Brünnhilde, Tomasz Konieczny den Wanderer, Jochen Schmeckenbecher den Alberich, Anna Larsson die Erda und KS Herwig

Pecoraro den Mime. Andrea Carroll singt erstmals an der Wiener Staatsoper die Stimme des Waldvogels. In Götterdämmerung am Sonntag, 24. Jänner 2016 geben geben Regine Hangler als Gutrune, Anna Larsson als Waltraute, Andrea Carroll als Woglinde und Rachel Frenkel als Wellgunde ihre Rollendebüts am Haus. Christian Franz ist als Siegfried zu erleben, Linda Watson als Brünnhilde, Markus Eiche als Gunther, Eric Halfvarson als Hagen und Jochen Schmeckenbecher als Alberich.

 

Alle Termine werden über WIENER STAATSOPER live at home

(www.staatsoperlive.com) weltweit live in HD übertragen.

 

Am Samstag, 16. Jänner 2016 (18.00 Uhr) gibt der Musikalische Studienleiter der Wiener Staatsoper Thomas Lausmann im Studio Walfischgasse Musikalische Einblicke in den Ring des Nibelungen. Am

Klavier wird er die Musik und Klangsprache des Rings erläutern und so einen musikalischen Leitfaden durch das Werk bieten.

 

Karten à EUR 10,- sind an den Bundestheaterkassen sowie online erhältlich.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑