Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Rest ist Geigen – Ein Popstück … ÜBER DIE SUCHE NACH DEM GROSSEN GEFÜHL" - Hans Otto Theater Potsdam"Der Rest ist Geigen – Ein Popstück … ÜBER DIE SUCHE NACH DEM GROSSEN GEFÜHL"..."Der Rest ist Geigen –...

"Der Rest ist Geigen – Ein Popstück … ÜBER DIE SUCHE NACH DEM GROSSEN GEFÜHL" - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 4. Juni 2015, 19.30, Reithalle. -----

Last friday night, round midnight, treffen sich somewhere over the rainbow all die lonely people im Hotel California: Love is in the air, es regnet purple rain und Sexie Sadie shines mal wieder bright like a diamond.

 

 

 

 

Brother Louie, ihr sexy motherfucker mit den blue suede shoes ist gar nicht happy, denn er ist ein jealous guy und far away von good day sunshine. »Are you lonesome tonight«, sagt Lovely Rita, und sucht emotional rescue bei einem nowhere man mit great balls of fire. »I feel love! Du bist mein Starman, take me to the matador und love me tender«, denkt sie. »Hey Baby!«, denkt er, »Das ist mir too much heaven! Ich bin doch kein fool on the hill! Don't stand so close to me! Let’s spend the night together und dann am I leaving on a jet plane. El condor pasa.« Help! Das sind keine strawberry fields forever.

 

Trotzdem: It's now or never. Let’s erstmal come together, rock this town und don't stop till you get enough. Außerdem ist da noch ein stranger in the night, vielleicht auch just a gigolo mit Bohemian rhapsody in den blue eyes.« Padam … padam, und die magical mystery tour beginnt.

 

Ein Nachtkonzert mit Musik from here to eternity

von Barbara Bürk und Markus Reschtnefki.

 

Unter Verwendung von »Ganze Tage, ganze Nächte« von Xavier Durringer / Deutsch von Alain Jadot und Andreas Jandl

 

Regie

Barbara Bürk

Musikalische Leitung

Markus Reschtnefki

Bühne / Kostüme

Anke Grot

Dramaturgie

Ute Scharfenberg

 

Besetzung

Denia Nironen

Sabine Scholze

Melanie Straub

Friedemann Eckert

Bernd Geiling

Raphael Rubino

Am Flügel

Markus Reschtnefki

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑