Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER IGNORANT UND DER WAHNSINNIGE von Thomas Bernhard im Burgtheater WienDER IGNORANT UND DER WAHNSINNIGE von Thomas Bernhard im Burgtheater WienDER IGNORANT UND DER...

DER IGNORANT UND DER WAHNSINNIGE von Thomas Bernhard im Burgtheater Wien

Premiere am 31. Dezember 2012, Beginn 18 Uhr. -----

In einer Garderobe in der Staatsoper: der „Vater“ und der „Doktor“, der Ignorant und der Wahnsinnige. Sie warten auf den Auftritt der „Königin der Nacht“. Dabei handelt es sich um die Tochter des halb blinden Ignoranten, die in dieser Nacht zum 222. Mal die Königin der Nacht aus Mozarts „Zauberflöte“ singen wird.

Bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt fing der Vater mit dem Trinken an, die Tochter ist seitdem zur „Koloraturmaschine“ entmenscht. Die Oper und das Publikum sind ihr verhasst, allein die Perfektion bedeutet ihr noch etwas. Schon lange droht sie, alle weiteren Auftritte abzusagen. Ihren Vater quält sie, indem sie zu jeder Vorstellung noch später als zur vorigen erscheint, im buchstäblichen letzten Augenblick.

Der befreundete Arzt, der Wahnsinnige, verkürzt dem Vater und sich die Zeit des Wartens, indem er diesem einen Einführungskurs in die Anatomie gibt, Abteilung Leichensektion. „Das Genie ist eine Krankheit. Der ausübende Künstler ein Krankheitsprozess.“

Streben nach tödlicher Vollkommenheit, Obsession und Selbstzersetzung, Bernhard schlägt in diesem frühen Stück, das nun zum ersten Mal im Burgtheater zu sehen ist, die großen Themen seines Werkes an.

Regie: Jan Bosse

Bühnenbild: Stéphane Laimé

Kostüme: Kathrin Plath

Licht: Peter Bandl

Dramaturgie: Gabriella Bußacker

Königin der Nacht

Sunnyi Melles

Vater

Peter Simonischek

Doktor

Joachim Meyerhoff

Frau Vargo/Kellner Winter

Stefan Wieland

Sonntag, 30.12.2012 | 19.00 Uhr

Montag, 31.12.2012 | 18.00 Uhr

Jänner

Dienstag, 01.01.2013 | 18.00 Uhr

Donnerstag, 03.01.2013 | 19.30 Uhr

Samstag, 05.01.2013 | 19.30 Uhr

Dienstag, 08.01.2013 | 20.00 Uhr

Samstag, 26.01.2013 | 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche