Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER GROSSE GATSBY - Schauspiel mit Musik von Rebekka Kricheldorf nach dem Roman von Francis Scott Fitzgerald - Stadttheater GiessenDER GROSSE GATSBY - Schauspiel mit Musik von Rebekka Kricheldorf nach dem...DER GROSSE GATSBY -...

DER GROSSE GATSBY - Schauspiel mit Musik von Rebekka Kricheldorf nach dem Roman von Francis Scott Fitzgerald - Stadttheater Giessen

Premiere 01.11.2014. -----

Wer Jay Gatsby eigentlich ist, weiß keiner so genau. Er soll jemand umgebracht haben, erzählt man sich, soll in illegale Geschäfte verwickelt sein. Dass er unermesslich reich sein muss, ist jedenfalls offensichtlich. Die mondänen Partys in seiner Villa sind legendär.

Doch Gatsby feiert nicht mit, er ist Zuschauer, der die Partys nur inszeniert, um seine große Liebe Daisy auf sich aufmerksam zu machen. Mit seinem Reichtum will er sie zurückgewinnen. Doch nicht jedes Glück ist mit Geld zu erwerben, auch nicht für Jay Gatsby. Er hängt einem romantischen Traum nach, der in der Katastrophe endet.

Vielschichtigkeit, Geheimnisse und Rätsel machen die Faszination von F. Scott Fitzgeralds meisterhaftem Gesellschaftsbild der „Roaring Twenties“ aus – jener Zeit schnellen Wachstums, schwarzer Kassen und mitreißender Musik, die mit dem Börsencrash an der Wallstreet und der Weltwirtschaftskrise endete.

Musikalische Leitung: Martin Spahr

Inszenierung: Matthias Kniesbeck

Bühne und Kostüme: Stephanie Kniesbeck

Dramaturgie: Gerd Muszynski

Jay Gatsby: Lukas Goldbach

Nick Carraway: Pascal Thomas

Daisy Buchanan: Beatrice Boca

Tom Buchanan: Rainer Hustedt

Myrtle Wilson: Mirjam Sommer

George Wilson: Milan Pešl

Jordan Baker: Anne-Elise Minetti

Mister Gatz: Harald Pfeiffer

Nächste Vorstellungen

08.11.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

22.11.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

29.11.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

04.12.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

19.12.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche