Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der gestiefelte Kater", Märchenoper von César A. Cui nach Charles Perrault, Staatsoper Hannover"Der gestiefelte Kater", Märchenoper von César A. Cui nach Charles Perrault,..."Der gestiefelte Kater",...

"Der gestiefelte Kater", Märchenoper von César A. Cui nach Charles Perrault, Staatsoper Hannover

Premiere: Donnerstag, 7. April 2016, 11 Uhr, Ballhof Zwei. -----

Eines der bekanntesten Märchen, „Der gestiefelte Kater“, hat 1913 der russische Komponist César Cui vertont. Mit über 70 Jahren hat sich der Komponist und Musikkritiker der Komposition von Kinderopern zugewandt: So entstand auch Der gestiefelte Kater nach dem bekannten französischen Volksmärchen von Charles Perrault.

 

Hierzulande sind vor allem die Fassungen von Ludwig Bechstein und den Brüdern Grimm in den Regalen der Kinderzimmer zu finden.

 

Unter der musikalischen Leitung von Kaling Hanke entfaltet sich die Märchenoper im Ballhof Zwei in einer Kammerorchester-Fassung. Die junge Regisseurin Zuzana Masaryk, zuletzt mit Die Schöne und das Biest in der Jungen Oper zu sehen, erweckt die bekannten Figuren vor den Augen der kleinen und großen Zuschauer zu neuem Leben.

 

für alle ab 6 Jahren

 

Musikalische Leitung

Kaling Hanke

Inszenierung

Zuzana Masaryk

Bühne

Magdalena Wiesauer

Kostüme

Elvira Freind

Einstudierung Kinder

Dan Ratiu /

Mareike Morr

Dramaturgie

Steffi Mieszkowski

Besetzung

 

Prinzessin

Eunhye Choi

Kater

Marie-Sande Papenmeyer

Mittlerer Bruder, Menschenfresser

Hyun-Taek Noh

Jean

Pawel Brozek

Älterer Bruder, König

Jan Szurgot

 

Kinderchor der Staatsoper Hannover

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

 

08.04.16 Fr 10:30

12.04.16 Di 10:30

13.04.16 Mi 10:30

20.04.16 Mi 10:30

21.04.16 Do 10:30

24.04.16 So 15:00

25.04.16 Mo 10:30

04.05.16 Mi 10:30

08.05.16 So 15:00

09.05.16 Mo 10:30

10.05.16 Di 10:30

27.05.16 Fr 10:30

31.05.16 Di 18:00

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑