Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Bettelstudent" von Carl Millöcker Schlossgarten Neustrelitz"Der Bettelstudent" von Carl Millöcker Schlossgarten Neustrelitz"Der Bettelstudent" von...

"Der Bettelstudent" von Carl Millöcker Schlossgarten Neustrelitz

PREMIERE: Fr 22.06.2012, 20 Uhr. -----

Die polnische Komtesse Laura pariert die Annäherungsversuche des sächsischen Stadtgouverneurs Ollendorf im besetzten Krakau mit einem Schlag ihres Fächers. Der Beleidigte will sich rächen.

Er stellt Lauras Mutter, der verarmten Gräfin Nowalska, zwei politische Sträflinge, als Fürst Wybicki und dessen Sekretär vor. Die beiden werben um die Töchter Laura und Bronislawa. Nach der Hochzeit soll die Maskerade auffliegen und so die ganze Familie zum Gespött machen. Der Plan geht jedoch schief, denn die Liebe kommt ins Spiel und überwindet operettenleicht alle Hürden von Titel und Etikette.

 

Mit dem "Bettelstudent" erreichte Carl Millöcker den Höhepunkt seines Schaffens. Das Libretto ist eine Vermischung von historischen Fakten und Fiktion, um die Zeit August des Starken in Krakau. Einmalig in der Geschichte der Operette findet ein ganzes Land zur Freiheit und Einheit, indem zwei Liebespaare zueinander finden.

 

Der Bettelstudent ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Operetten. Besonders bekannt ist Ollendorfs beleidigter Gesang „Ach ich hab sie ja nur auf die Schulter geküsst“.

 

Musikalische Leitung: Romely Pfund / Frank Obermair

Inszenierung: Wolfgang Lachnitt

Bühne: Roy Spahn

Kostüme: Stephan Stanisic

Choreografie: Thomas Vollmer

Chöre: Gotthard Franke

 

Palmatica: Maria Mallé

Laura, Tochter Palmaticas: Tonje Haugland

Bronislawa, Tochter Palmaticas: Yvonne Friedli

Oberst Ollendorf, Gouverneur von Krakau: Steffen Kubach

Friedrich Wilhelm von Wangenheim, Major: Robert Merwald

Leopold von Henrici, Rittmeister: Ryszard Kalus

Karl Eugen von Schweinitz, Leutnant: Fabian Egli

Rupprecht von Richthoffen, Kornett: Judith Spiesser

Jan Janicki, Student / Graf Opalinski, Feldhauptmann: Reto Rosin

Symon Rymanowicz, Student: Alexander Geller

Onuphrie, Palmaticas Leibeigener: Dieter Köplin

Enterich, sächsischer Invalide und Kerkermeister: Sigurd Karnetzki

Piffke, Schließer: Lothar Dreyer

Puffke, Schließer: Mario Thomann

 

Opern- und Extrachor des Landestheaters

Statisterie des Landestheaters

Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz

Die Neubrandenburger Philharmonie

Fanfarenzug des Feuerwehr-Vereins Neustrelitz e. V.

 

Vorstellungen bis 15.7.2012

 

Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz, eine Produktion von Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑