Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"demut vor deinen taten baby" von Laura Naumann, Theater Hof"demut vor deinen taten baby" von Laura Naumann, Theater Hof"demut vor deinen taten...

"demut vor deinen taten baby" von Laura Naumann, Theater Hof

PREMIERE Samstag, 28. März 2015, 19.30 Uhr, Studio. -----

Ein herrenloser Koffer in der Damentoilette eines deutschen Flughafens löst Terroralarm aus. Die Toilette wird großräumig abgeriegelt, der Flughafen evakuiert. Zurück bleiben nur Bettie, Mia und Lore, die hilflos in ihren Klokabinen festsitzen.

 

Eben einander noch völlig fremd, erwarten sie gemeinsam die Katastrophe, Freundinnen fürs Leben, wie kurz es auch nur noch sein mag. Aber der große Knall bleibt aus, die Sicherheitskräfte geben Entwarnung, „es riecht nach Frühling und Geburt die Vögel singen auch und irgendein goldener Glitzer liegt auf uns allen drauf“. Lebenskrisen, Depression und Einsamkeit – nichts davon hat irgendeine Bedeutung neben dem Gefühl, gerade noch einmal davongekommen zu sein. Dieses Gefühl ist zu groß für die Drei allein, dieses Gefühl will in die Welt getragen sein. Und plötzlich ist die Idee da: Anschlag-Simulationen müssen her, „dafür müssen wir nicht mal was bauen wir können das machen wir gehen an die Orte wir sind die Terroristen wir machen die Leute erleben“.

 

Das Stück wurde mit dem Publikumspreis beim Festival „Radikal jung“ ausgezeichnet. Die junge Autorin ist Preisträgerin des Bundeswettbewerbs Treffen Junger Autoren und wurde zum Stückemarkt des Theatertreffens in Berlin eingeladen.

 

Inszenierung Kristoffer Keudel

Bühne und Kostüme Imme Kachel

Dramaturgie Pascal Dürrschmidt

Regieassistenz und Tongestaltung Benjamin Giannis

Soufflage Katharina Bryant

Abendspielleitung Kristoffer Keudel

 

Mit

Lore Lilija Klee

Mia Polina Bachmann

Bettie Anja Stange

 

So 29.03.2015, Studio

19.30 Uhr

Sa 04.04.2015, Studio

19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑