Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Dass nach dem Tag die Nacht kommt" von Tim Etchells im prinz regent theater Bochum"Dass nach dem Tag die Nacht kommt" von Tim Etchells im prinz regent theater..."Dass nach dem Tag die...

"Dass nach dem Tag die Nacht kommt" von Tim Etchells im prinz regent theater Bochum

Premiere: Sa, 06.04.2013, 20:00 Uhr. -----

Das Besondere an Tim Etchells‘ Stück: es wird nicht von erwachsenen Schauspielern, sondern von 16 Kindern und Jugendlichen im Alter von acht bis 16 Jahren gespielt. Trotzdem handelt es sich um kein Kinder­stück, sondern um ein Stück für Erwachsene, denen die Kinder auf der Bühne einen Spiegel ihres alltäglichen Verhaltens als Eltern vorhalten.

«Beeil dich bitte», «Sei still», «Spiel nicht so nah an der Straße» sind Sätze, die sich wahrscheinlich jeder als Kind von seinen Eltern anhören musste. Und überhaupt sagen und tun Eltern bisweilen ominöse Dinge: Sie suchen aus, was man anziehen soll, schimpfen ohne klaren Grund, behaupten, dass Sonnenlicht gefährlich sein kann oder Rom nicht an einem Tag erbaut wurde.

Aus einer Vielzahl scheinbar simpler Aussagesätze setzt sich Tim Etchells’ Performance-Text zusammen, gespielt von sechzehn Kindern und Jugendlichen zwischen acht und sechzehn Jahren, aber gerichtet an Erwachsene: Befehlen, Strafandrohungen, Benimmregeln, Naturgesetzen, Vorurteilen, Lob, Ansporn, Liebesbekundungen. Mal chorisch gesprochen, mal von Einzelnen, in wechselnden Gruppierungen und Rhythmen, sprunghaft assoziativ oder hartnäckig insistierend, setzt sich so ein vielschichtiges Bild der Welt aus Kindersicht zusammen, das vor allem aber auch von Erziehung bis hin zur Zurichtung erzählt, von der Anmaßung, der Hilflosigkeit und Überforderung der Eltern.

Das Frappierende ist, dass dabei trotz des sachlich-nüchternen Erzähltons echte Rührung entsteht, genauso wie subversive Komik.

Regie: Romy Schmidt

Theaterpädagogik: Houssie Shirin

Ausstattung: Sandra Schuck

Regieassistenz: Lisa Bühl

mit: Melinda Bayir , Neil Davis , Kalle Ecke , Paul Ecke , Mia Guilleaume , Noel Haselmeier , Marla Kiefer , Karla-Paulina Kordt , Helen Kunigk , Larissa Langer , Armin Müller , Emil Schmidt , Jakob Schmidt , Fee Schmieg , Rubina Iqbal Stemmann , Lena Tempich , Lukas Vogelsang

weitere Vorstellungen:

So, 07.04.2013, 19:00 Uhr

Fr, 12.04.2013, 20:00 Uhr

Sa, 13.04.2013, 20:00 Uhr

Fr, 03.05.2013, 20:00 Uhr

Sa, 04.05.2013, 20:00 Uhr

Sa, 01.06.2013, 20:00 Uhr

So, 02.06.2013, 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche