Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Tagebuch der Anne Frank" von Frances Goodrich, Albert Hackett, Württembergische Landesbühne Esslingen"Das Tagebuch der Anne Frank" von Frances Goodrich, Albert Hackett,..."Das Tagebuch der Anne...

"Das Tagebuch der Anne Frank" von Frances Goodrich, Albert Hackett, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Freitag, 30. Jun 2017, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Am 6. Juli 1942 taucht die jüdische Familie Frank im geheimen Hinterhaus an der Prinsengracht – Vater Otto Franks Bürogebäude – in Amsterdam unter. Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in die Niederlande, wohin die Familie 1933 aus Frankfurt geflüchtet war, kann sie dem Verfolgungsdruck nicht mehr standhalten.

In dem Hinterhaus haben die Bewohner nur das Nötigste zur Verfügung, das Radio ist die einzige Verbindung zum Rest der Welt. Zwei Jahre lang wohnt die Familie Frank dort auf engstem Raum mit Familie Van Daan – belastet von Angst, Hunger und Gesundheitsproblemen. Über diese Zeit berichtet uns Anne Frank in ihrem Tagebuch, das sie zu ihrem 13. Geburtstag geschenkt bekommen hat. Es handelt sich auf der einen Seite um das Tagebuch eines normalen Mädchens: Anne schreibt über ihre Hoffnungen, Sehnsüchte, über ihre Auflehnung gegen die Eltern, über die erste Verliebtheit, ihre Alltagssorgen und ihre Versuche, die Außenwelt zu begreifen. Auf der anderen Seite liefern ihre Worte ein historisches Dokument über eine fürchterliche Zeit der Weltgeschichte.

Die Kombination dieser beiden realen Ebenen – die Probleme eines Teenagers und die Zeit der Judenverfolgung, des Terrors und des Krieges – erzeugt eine extrem berührende Nähe zum Geschehen, die sowohl Jugendliche als auch Erwachsene fesselt. Die Koproduktion zwischen WLB und Junger WLB zeigt, 75 Jahre nach Anne Franks erstem Tagebucheintrag, ihre Geschichte als großes Ensemblestück.

Gemeinschaftsproduktion von WLB und Junger WLB

Regie

Christine Gnann

Bühne

Marion Eisele

Kostüme

Marion Eisele

Video

Oliver Feigl

Michael Krauss

Mit

Timo Beyerling

Daniel Elias Böhm

Sabine Christiane Dotzer

Galina Freund

Kristin Göpfert

Ralph Hönicke

Benjamin Janssen

Marcus Michalski

Sofie Alice Miller

Elif Veyisoglu

Weitere Abend-Vorstellungen in Esslingen: 15.7., 22.7.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑