Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Spiel von Liebe und Zufall – Verwechslungskomödie von Pierre Charlet de Marivaux - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-ZittauDas Spiel von Liebe und Zufall – Verwechslungskomödie von Pierre Charlet de...Das Spiel von Liebe und...

Das Spiel von Liebe und Zufall – Verwechslungskomödie von Pierre Charlet de Marivaux - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere am Fr., 16.05.2014 20:00 Uhr, Klosterhof Zittau. -----

»… in der Ehe hat man es öfter mit dem vernünftigen Mann als mit dem anziehenden Mann zu tun; mit einem Wort, ich verlange von ihm nur einen guten Charakter, und das ist schwerer zu finden, als man glaubt.«

Silvia und Dorante sollen verheiratet werden. Um ihren zukünftigen Ehemann auszuforschen, beschließt Silvia mit ihrer Zofe Lisette die Rollen zu tauschen und ahnt nicht, dass auch Dorante auf diese Idee gekommen ist und ebenfalls in die Rolle seines Dienstboten schlüpft. Das Verwirrspiel beginnt.

 

Es ist eine geistreiche Komödie über die Liebe und all ihre Wirren und ein philosophisches Experiment, das durch brillante, spritzige Dialoge besticht.

 

Regie, Ausstattung: Stefan Wolfram

Dramaturgie: Stefanie Witzlsperger

Regieassistenz/Inspizienz: Uwe Körner

Produktionshospitanz: Lisa Maria Kurzmann

 

Monsieur Orgon: Ludwig Hollburg

Mario: Stefan Sieh

Silvia: Katinka Maché

Dorante: Marc Schützenhofer

Lisette, Kammerzofe von Silvia: Renate Schneider

Arlequin, Diener von Dorante: David Thomas Pawlak

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

Mittwoch, 21.05.2014 20:00 Uhr

Freitag, 23.05.2014 20:00 Uhr

Freitag, 06.06.2014 20:00 Uhr

Samstag, 07.06.2014 20:00 Uhr

Freitag, 13.06.2014 20:00 Uhr

Samstag, 21.06.2014 20:00 Uhr

Sonntag, 22.06.2014 20:00 Uhr

Freitag, 27.06.2014 20:00 Uhr

Sonntag, 29.06.2014 17:00 Uhr

Donnerstag, 24.07.2014 20:00 Uhr

Freitag, 25.07.2014 20:00 Uhr

Freitag, 01.08.2014 20:00 Uhr

Freitag, 08.08.2014 20:00 Uhr

Freitag, 15.08.2014 20:00 Uhr

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑